Keine Artikel
Matthias Quad: Braunswick Ducatus Hildesheim Episcop & Halberstat Episcop. cum caeteis adiacentibs. 1593
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet um Braunschweig, Hildesheim und Halberstadt. Mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Mansfeld und...
Altkolorierte Landkarte von Braunschweig, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Hessenlandt vorzeiten ein Graeffschafft, nun aber zu einer Landtgraefschafft erhohet ist.
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte der Landgrafschaft Hessen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Frankfurt und Kassel mit Fritzlar, Alsfeld mit Marburg im Zentrum. Mit schöner Titelkartusche unten links....
Kolorierte Landkarte von Frankfurt, Hessen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Iuliacum, Iulic, oder Gulich. ein schönes Hertzogthum gelegen im Niderlant
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Rhein und Maas mit Bonn, Köln, Düsseldorf und Neuss bis Venlo im Nordosten. Mit Jülich im Zentrum. Rechts ein...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Germania
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Matthias Quad. Mit den Niederlande, Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns. Unten links...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Florentissimus Rheni Palatinatus
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Rheinland-Pfalz von Matthias Quad. Zeigt die Rheinpfalz, die Bergstrasse und den Odenwald mit dem Gebiet zwischen Bingen, Rastatt, Mosbach und Saarbrücken. Mit dem Rhein,...
Kolorierte Landkarte von Rheinland-Pfalz. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Misniae Et Lusatiae Tabula
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte der Markgrafschaft Meißen und der Lausitz von Matthias Quad. Zeigt Sachsen und die Lausitz mit angrenzenden Ländern. Mit Meißen, Görlitz und Leipzig, Dresden liegt im...
Kolorierte Landkarte der Lausitz, Meißen, Sachsen, Brandenburg. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Germania
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Matthias Quad. Mit den Niederlande, Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns. Unten links...
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Berlin und Braunschweig im Norden, bis Prag im Süden und Schlesien im Osten. Mit Chemnitz,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1603.
Abraham Ortelius: Buchaviae, sive Fuldensis Ditionis Typus / Waldeccensis Comitatus Descriptio Accuratissima
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Hessen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Land Waldeck zwischen Frankenberg (Eder) und Warburg. Mit Korbach und Waldeck im...
Altkolorierte Landkarte von Fulda, Waldeck, Hessen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von Abraham Ortelius. Im Norden mit Ostfriesland, Oldenburg und Bremen, im Süden bis Duisburg, Düsseldorf und Köln. Osnabrück liegt im...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Germaniae Veteris, Typus.
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte, antike Landkarte von Deutschland und dem zentralen Teil Europas während der Antike von Abraham Ortelius. Mit Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Teilen der Schweiz, Polens...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Mansfeldiae Comitatus Descriptio Auctore, Tilemanno Stella Sig.
A. Ortelius, Antwerpen, 1606
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen-Anhalt von A. Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Halle a. d. Saale, Aschersleben, Walkenried und Heldrungen mit Mansfeld im Zentrum. Oben rechts eine...
Altkolorierte Landkarte von Mansfeld, Sachsen-Anhalt. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1606 in Antwerpen.
Abraham Saur: Moguntia / Hanouia
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Mainz, rückseitig die Holzschnitt Ansicht von Hanau am Kinzig auf dem vollen Textblatt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis &...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Hanau, Mainz. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Dresda
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Dresden auf dem vollen Textblatt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Dresden. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Hambvrg
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Hamburg auf dem vollen Textblatt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Hamburg. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Wormbs / Straszburg
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Worms, rückseitig die Holzschnitt Ansicht von Straßburg auf dem vollen Textblatt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Worms / Straßburg. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Tubinga
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Tübingen auf dem vollen Textblatt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Tübingen, Baden-Württemberg. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Monachium
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von München. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in Frankfurt. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von München, Bayern. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Regenspurg / Landeshutsium
W. Richter, Frankfurt, 1608
Schöne Holzschnitt Ansicht von Straubing, rückseitig die Holzschnitt Ansicht von Landshut auf dem vollen Textblatt. Die Ansicht von Straubing fälschlich als Regensburg bezeichnet, wohl von der...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Straubing / Landshut, Bayern. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: [Aquisgranum]
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von Aachen. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in Frankfurt. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Aachen, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Erfurdia
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von Erfurt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in Frankfurt. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Erfurt, Thüringen. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: [Colonia Agrippina]
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von Köln. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in Frankfurt. Erstmals 1595...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Köln, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Abraham Saur: Monasterium
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von Münster / Westfalen. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Münster, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.