Keine Artikel
Sebastian Münster: Von der Statt Braunschwig / Braunsweich
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Braunschweig in Niedersachsen. Auf der vollen Buchseite. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel Cosmographey oder...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Braunschweig, Niedersachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Die Statt Lünenburg, nach ihrer Gelegenheit auff das aller fleissigest contrafehtet
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Lüneburg von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lüneburg, Niedersachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Aldenburg [Aldenbvrg]
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnitt-Ansicht von Stade in Niedersachsen. Auf der vollen Buchseite. Irrtümlich als Aldenburg (Oldenburg, Holstein) bezeichnet. Im unteren Rand handschriftliche Notizen von alter Hand....
Antike Holzschnitt-Ansicht von Stade, Niedersachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Braun & Hogenberg: Embdena, Embden urbs Frisiae orientalis primaria.
Köln, 1576
Dekorative, altkolorierte Ansicht von Emden aus dem zweiten Band der deutschen Ausgabe des Städtebuchs Civitates orbis terrarum bzw. Beschreibung und Contrafactur von den vornembsten Stetten der...
Altkolorierte Ansicht von Emden, Niedersachsen. Gedruckt in Köln im Jahre 1576.
Abraham Saur: Lubeca, Lvbeck [Lübeck], Luneburgum, Lüneburg
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Lübeck, Schleswig-Holstein. Rückseitig die Holzschnittansicht von Lüneburg, Niedersachsen. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lüneburg, Lübeck, Schleswig-Holstein. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Bravnsweich [Braunsweich], Rostochium [Rostock]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Braunschweig, Niedersachsen. Rückseitig die Holzschnittansicht von Rostock, Mecklenburg-Vorpommern. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur....
Antike Holzschnitt-Ansicht von Rostock, Braunschweig, Niedersachsen. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Oldenburg Comit. / Thietmarsiae, Holsaticae Regionis Partis Typus
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte des Oldenburger Landes und Dithmarschen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Oldenburger Land zwischen Weser und Ostfriesland von...
Altkolorierte Landkarte von Schleswig-Holstein, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Oldenburg Comit. / Thietmarsiae, Holsaticae Regionis Partis Typus
A. Ortelius, Antwerpen, 1609-41
Altkolorierte antike Landkarte des Oldenburger Landes und Dithmarschen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Oldenburger Land zwischen Weser und Ostfriesland von...
Altkolorierte Landkarte von Schleswig-Holstein, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1609 in Antwerpen.
Pieter van den Keere: Typus Frisiae Orientalis à Dullarto ...
Pieter van den Keere, Amsterdam, 1622
Eine der schönsten Karten von Ostfriesland.Seltene und äußerst dekorative Karte von Ostfriesland von Ubbo Emmius. Zeigt die Nordseeküste von Friesland zwischen Dollart und dem Jadebusen mit...
Antike Landkarte von Ostfriesland. Gedruckt bei Pieter van den Keere im Jahre 1622 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Westphalia cum Dioecesi Bremensi
H. Hondius, Amsterdam, 1628
Altkolorierte antike Landkarte von Niedersachsen von Gerard Mercator. Zeigt Ostfriesland mit Bremen und Oldenburg. Im Norden bis Holstein und der Elbe. Links oben eine Titelkartusche. Aus der...
Altkolorierte Landkarte von Niedersachsen. Gedruckt bei H. Hondius im Jahre 1628 in Amsterdam.
Johannes Janssonius: Oldenburg Comitatus
J. Janssonius, Amsterdam, 1646-57
Altkolorierte antike Landkarte von Oldenburg im Oldenburger Land, Niedersachsen von J. Janssonius. Zeigt das Oldenburger Land zwischen Weser und Ostfriesland von Bremen bis Jever und Wildeshausen....
Altkolorierte Landkarte von Oldenburg, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Janssonius im Jahre 1646 in Amsterdam.
Johannes Janssonius: Pascaart vande Noort-Zee. Tabula Hydrographica Oceani Borealis.
Johannes Janssonius, Amsterdam, 1650
Seltene und äußerst dekorative, altkolorierte Seekarte der Nordsee von J. Janssonius. Zeigt die Nordseeküste mit den Shetland und Orkney Inseln, die schottische und englische Ostküste, Calais und...
Altkolorierte Seekarte der Nordsee. Gedruckt bei Johannes Janssonius im Jahre 1650 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Ducatus Brunsuicensis in Eiusdem tres Principatus Calenbergicum...
F. de Wit, Amsterdam, um 1680
Seltene Karte von Niedersachsen von Frederick de Wit. Zeigt das Gebiet zwischen Minden, Giffhorn, Halberstadt und Göttingen. Mit Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Hildesheim, Salzgitter und...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei F. de Wit um 1680 in Amsterdam.
Covens and Mortier: Carte de la Mer d'Allemagne ... depuis Bergen et les Isles Schetland jusques au Pas de Calais
Pierre Mortier, Amsterdam, um 1700
Sehr große Kupferstich-Seekarte der Nordsee von J. Covens und P. Mortier. Zeigt die Nordseeküste mit den Shetland und Orkney Inseln, die schottische und englische Ostküste, Calais und Dover, die...
Kolorierte Seekarte der Nordsee. Gedruckt bei Pierre Mortier um 1700 in Amsterdam.
Johann Baptist Homann: Ducatus Bremae et Ferdae Nova Tabula
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte antike Kupferstich-Landkarte des nordwestlichen Teils von Niedersachsen von J. B. Homann. Zeigt die Nordseeküste mit Helgoländer Bucht, Weser und Elbe mit Bremen, Hamburg und...
Altkolorierte Landkarte von Hamburg, Bremen, Niedersachsen. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.
Frederick de Wit: Ducatus Bremae & Ferdae maximaeque partis fluminis Visurgis
Covens & Mortier, Amsterdam, um 1720
Altkolorierte antike Karte des Herzogtum Bremen von Frederick de Wit. Zeigt das Gebiet zwischen Hamburg und Bremen, Elb- und Wesermündung. Mit Bremerhaven, Oldenburg und Verden. Schöne...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Covens & Mortier um 1720 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Ducatus Luneburgici et Dannebergensis Comitatus Nova Descriptio
Covens & Mortier, Amsterdam, um 1720
Altkolorierte antike Karte von Niedersachsen von Frederick de Wit. Zeigt die Elbe von Hamburg bis Schnackenburg. Mit Lüneburg, Lauenburg, Danneberg, Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Uelzen und...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Covens & Mortier um 1720 in Amsterdam.
George Louis le Rouge: La Westphalie ...
G.L. le Rouge, Paris, 1742
Großformatige antike Landkarte des nordwestlichen Teils von Deutschland von le Rouge nach Homann und Hübner. Zeigt die Küstenline zwischen der Rhein- und Elbmündung im Norden und den Rheinlauf bis...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei G.L. le Rouge im Jahre 1742 in Paris.
George Louis le Rouge: Nienbourg une des Forteresses de l'Electorat de Hanover Capitale du Comté de Hoya.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Grosser, seltener Plan von Nienburg mit Umgebung von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort an der Weser. Mit Kartusche, Kompassrose, Meilenzeiger, und zwei Legenden. Wir konnten nur zwei...
Antike Landkarte von Nienburg, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
George Louis le Rouge: Plan de Hameln avec ses Fortifications.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Grosser, seltener Plan von Hameln mit Umgebung von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort an der Weser. Mit Kartusche, Meilenzeiger und einer Legende. Wir konnten nur wenige Exemplare dieser...
Antike Landkarte von Hameln, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
George Louis le Rouge: Bataille de Hastenbeck près Hanover du 26. Juillet 1757.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Seltener Plan der Truppenstellungen in Hastenbeck mit Hameln von G. L. Le Rouge. Zeigt die Schlacht bei Hastenbeck am 26. Juli 1757 während des Siebenjährigen Krieges. Mit einer Titelkartusche und...
Antike Landkarte von Hameln, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
Franz Johann Joseph von Reilly: Das Herzogthum Oldenburg oder die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst ...
Reilly, Wien, um 1790
Kupferstich-Landkarte von Oldenburg im Oldenburger Land, Niedersachsen von F.J. v. Reilly. Zeigt das Oldenburger Land zwischen Weser und Ostfriesland von Bremen bis Barßel mit Oldenburg im Zentrum....
Altkolorierte Landkarte von Oldenburg, Niedersachsen. Gedruckt bei Reilly um 1790 in Wien.
Sebastian Münster: Die dritte Tafel des Rheinstroms innhaltend das Nider Teutschlandt
Basel, um 1550
Attraktive westorientierte Holzschnittkarte vom südlichen Teil der Rheinmündung von Köln / Bonn im Süden bis Amsterdam und Rotterdam im Nordwesten. Aus einer deutschen Ausgabe der Kosmographie von...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Holland. Gedruckt in Basel um 1550.