Keine Artikel
George Louis le Rouge: Nienbourg une des Forteresses de l'Electorat de Hanover Capitale du Comté de Hoya.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Grosser, seltener Plan von Nienburg mit Umgebung von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort an der Weser. Mit Kartusche, Kompassrose, Meilenzeiger, und zwei Legenden. Wir konnten nur zwei...
Antike Landkarte von Nienburg, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
George Louis le Rouge: Plan de Hameln avec ses Fortifications.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Grosser, seltener Plan von Hameln mit Umgebung von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort an der Weser. Mit Kartusche, Meilenzeiger und einer Legende. Wir konnten nur wenige Exemplare dieser...
Antike Landkarte von Hameln, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
George Louis le Rouge: Bataille de Hastenbeck près Hanover du 26. Juillet 1757.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Seltener Plan der Truppenstellungen in Hastenbeck mit Hameln von G. L. Le Rouge. Zeigt die Schlacht bei Hastenbeck am 26. Juli 1757 während des Siebenjährigen Krieges. Mit einer Titelkartusche und...
Antike Landkarte von Hameln, Niedersachsen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
Sebastian Münster: Die dritte Tafel des Rheinstroms innhaltend das Nider Teutschlandt
Basel, um 1550
Attraktive westorientierte Holzschnittkarte vom südlichen Teil der Rheinmündung von Köln / Bonn im Süden bis Amsterdam und Rotterdam im Nordwesten. Aus einer deutschen Ausgabe der Kosmographie von...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Holland. Gedruckt in Basel um 1550.
Abraham Ortelius: Hassiae Descriptio, Ioanne Drynadro Auctore / Holsatiae Descrip.
A. Ortelius, Antwerpen, 1579
Altkolorierte antike Landkarte von Schleswig-Holstein und Hessen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt Schleswig-Holstein zwischen Elbe und Flensburg und von der...
Altkolorierte Landkarte von Schleswig-Holstein, Hessen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1579 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Frisiae Orientalis Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1580 oder 1589
Altkolorierte, antike Landkarte von Ostfriesland von Abraham Ortelius. Zeigt die Nordseeküste Ostfrieslands von Emden bis zum Oldenburger Land und die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist,...
Altkolorierte Landkarte von Ostfriesland, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1580 oder 1589 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
Plantin, Antwerpen, 1584 [1579]
Schöne handkolorierte Kupferstich Karte von Nordrhein-Westfalen von A. Ortelius. Aus der lateinischen Ausgabe des "Theatrum Orbis Terrarum" von 1584.
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei Plantin im Jahre 1584 in Antwerpen.
Lucas Janszoon Waghenaer: A Description of the Sea coastes of East Frysland with all their bankes, sandes and bekons.
London, 1588
Extrem seltene, original alt kolorierte Seekarte der Küste Ostfrieslands von L. J. Waghenaer. Von der seltenen und einzigen englischen Ausgabe des Spieghel der Zeevaerdt : The Mariners Mirror...
Altkolorierte Seekarte von Ost-Friesland. Gedruckt in London im Jahre 1588.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1588
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von Abraham Ortelius. Im Norden mit Ostfriesland, Oldenburg und Bremen, im Süden bis Duisburg, Düsseldorf und Köln. Osnabrück liegt im...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1588 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
Plantin Press, Antwerpen, 1592
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von Abraham Ortelius. Aus dem ersten modernen Atlas, dem berühmten Theatrum Orbis Terrarum von Ortelius, erstmals 1570 erschienen....
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen. Gedruckt bei Plantin Press im Jahre 1592 in Antwerpen.
Abraham Saur: Lubeca, Lvbeck [Lübeck], Luneburgum, Lüneburg
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Lübeck, Schleswig-Holstein. Rückseitig die Holzschnittansicht von Lüneburg, Niedersachsen. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lüneburg, Lübeck, Schleswig-Holstein. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Matthias Quad: Westphaliae totius descriptio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Westfalen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Düsseldorf, Wesel, Bielefeld und Cloppenburg, mit Dortmund, Duisburg, Bochum, Recklinghausen, Paderborn und...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Im Osten Teile...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Westphaliae totius descriptio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Westfalen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Düsseldorf, Wesel, Bielefeld und Cloppenburg, mit Dortmund, Duisburg, Bochum, Recklinghausen, Paderborn und...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Lunaeburgensis ducatus, sic dictus ab eiusdem nominis metropoli
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte des Fürstentums Lüneburg, Niedersachsen von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet zwischen Hamburg, Salzwedel, Wolfsburg und Diepholz. Mit Bremen, Uelzen, Walsrode, Magdeburg und...
Altkolorierte Landkarte von Lüneburg, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Braunswick Ducatus Hildesheim Episcop & Halberstat Episcop. cum caeteis adiacentibs. 1593
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet um Braunschweig, Hildesheim und Halberstadt. Mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Mansfeld und...
Altkolorierte Landkarte von Braunschweig, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Braunswick Ducatus Hildesheim Episcop & Halberstat Episcop. cum caeteis adiacentibs. 1593
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet um Braunschweig, Hildesheim und Halberstadt. Mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Mansfeld und...
Altkolorierte Landkarte von Braunschweig, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Berlin und Braunschweig im Norden, bis Prag im Süden und Schlesien im Osten. Mit Chemnitz,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1603.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von Abraham Ortelius. Im Norden mit Ostfriesland, Oldenburg und Bremen, im Süden bis Duisburg, Düsseldorf und Köln. Osnabrück liegt im...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Franciae Orientalis (vulgo Franckenlant) Descriptio / Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus...
A. Ortelius, Antwerpen, 1609-41
Antike Kupferstich-Landkarte von Franken und dem Münsterland von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Münsterland mit Teilen Niedersachsens zwischen Oldenburg und...
Antike Landkarte von Franken, Bayern, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1609 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Holsatiae Descripto
A. Ortelius, Antwerpen, 1612
Original Handkoloriere Kupferstichlandkarte von Holstein von Abraham Ortelius. Zeigt die Elbe mit Hamburg. Aus der italienischen Ausgabe des "Theatrum Orbis Terrarum" von 1612. Die Karte basiert...
Kolorierte Landkarte von Holstein. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1612 in Antwerpen.
Willem Janszoon Blaeu: Celeberrimi Fluvii Albis nova delineatio. Auctore Christiano Mollero.
J. Blaeu, Amsterdam, 1628 [um 1640]
Äußerst dekorative zweiteilige Karte der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee von W. Blaeu. Zeigt die Unterelbe von Geesthacht bis zur Elbmündung in die Nordsee. Die Fahrrinne ist mit Tonnen...
Kolorierte Landkarte des Elblaufs. Gedruckt bei J. Blaeu 1628 [um 1640] in Amsterdam.
Gerard Mercator: Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Janssonius, Amsterdam, um 1630
Schöne Kupferstich Landkarte von Norddeutschland von G. Mercator bei J. Janssonius. Zeigt die Gegend zwischen der Elbmündung und Rostock. Mit einer Kartusche und zwei Segelbooten. Selten, da ohne...
Antike Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen. Gedruckt bei Janssonius um 1630 in Amsterdam.