Keine Artikel
Giovanni Francesco Camocio war als Kartenverleger und Buchhändler zwischen 1558 und 1575 in Venedig tätig. Er war einer der wichtigsten Verleger der Lafreri-Schule.
In der kurzen Zeit zwischen der Veröffentlichung von Sebastian Münsters Geographia (1540) in Basel und Abraham Ortelius Theatrum Orbis Terrarum (1570) in Antwerpen, war Italien das wichtigste Zentrum der Kartenproduktion in Europa. Dabei entstanden in Rom und Venedig nicht weniger als 660 verschieden Karten der Welt, welche zumeist auf großformatigen Holzschnittkarten basierten. Die italienischen Kupferstichkarten wiederum, dienten unter anderen Mercator oder Ortelius als Vorlage. Die Einzelkarten von unterschiedlichen Formaten wurden zumeist auf Wunsch des Käufers zusammengestellt und durch verbreitern der kleinen Karten gebunden. Für so entstandenen Vorläufer der Atlanten hat sich der Name Lafreri-Atlas durchgesetzt. Neben dem Namensgeber Antonio Lafreri und Camocio, sind noch Bertelli, Duchetti und Forlani zu nennen, die auch gebundene Kartensammlungen vertrieben. Als wichtigster Vertreter dieser Schaffensperiode überstrahlte der venezianische Kartograph Giacomo Gastaldi in Umfang und Qualität seine Kollegen.
Neben Camocio's Einzelblattkarten der Kontinente und der Welt, veröffentlichte er einen Isolar, eine Sammlung von Inselkarten und Hafenplänen. Er ist zwischen 1566 und 1574 ohne Titel erschienen, 1575 unter dem Titel Isole Famose Porti, Fortezze E Terre Maritime bei Donato Bertelli, der die Karten nach Camocios Tod unter eigenem Namen veröffentlichte.
Giovanni Francesco Camocio: Candia vel Creta insula posta nel mare Mediterraneo...
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte von Kreta aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Insel umgeben von venezianischen Galeeren. Mit einer schöne Renaissance-Kartusche und Kompassrose. Dieses Blatt...
Antike Landkarte von Kreta. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Corfu insula antiquamente detta Malena...
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte von Korfu aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Insel umgeben von venezianischen Galeeren. Mit einer schöne Renaissance-Kartusche und Kompassrose. Dieses Blatt...
Antike Landkarte von Korfu. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Costantinopoli
G. F. Camocio, Venedig, 1566-71
Sehr seltene, frühe Ansicht von Konstantinopel (Istanbul) aus Camocios Isole Famose . Zeigt die Stadt aus der Vogelperspektive, ausgeschmückt mit mehreren Schiffen und einer Kompassrose. Camocios...
Antike Landkarte von Konstantinopel, Istanbul. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1566 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Cipro insula nobiliss.a ch di grandezza tutte le altre ...
G. F. Camocio, Venedig, vor Juli 1570
Eine sehr seltene, frühe Ansicht von Famagusta auf Zypern aus Camocios Isole Famose . Dieses Blatt ist vom ersten Zustand der Platte gedruckt, ohne die Zahl in der unteren rechten Ecke und ist...
Antike Landkarte von Zypern. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1570 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Famagosta
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Ansicht von Famagusta auf Zypern aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Belagerung von Famagusta durch die Türken im Jahr 1571. Dieses Blatt ist vom ersten Zustand...
Antike Landkarte von Famagusta. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Tine insula, e citte antiqua posta nella Arcipelago...
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Ansicht von Tinos, einer Kykladen Insel im Ägäischen Meer, aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Insel belagert von mehreren Kriegsschiffen. Dieses Blatt ist vom...
Antike Landkarte von Tinos. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Durazzo antiquamente detta epidamna citta nella provincia di Albania ... MDLXXI
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Ansicht von Durres, der zweitgrößten Stadt Albaniens, aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Festung mit Halbmond Flagge, im Vordergrund sechs venezianische Galeeren....
Antike Landkarte von Durres, Albanien. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Morea Peninsula ...
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte der Peloponnes aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Halbinsel mit einer Kartusche und Kompassrose. Dieses Blatt ist vom ersten Zustand der Platte gedruckt,...
Antike Landkarte des Peloponnes. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: [Albania, Montenegro, Shkodra]
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte der Adriaküste aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist der Küstenverlauf zwischen Montenegro und Albanien mit Shkodra im Hintergrund und zwei venezianische Galeeren...
Antike Landkarte von Montenegro, Shkodra, Albanien. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Valona
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Ansicht von Vlora an Adriaküste aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die Stadt mit Küstenverlauf und mehreren venezianischen Galeeren. Mit einer leeren Kartusche und...
Antike Landkarte von Vlora, Albanien. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Zarra et Contado citta principale della Dalmatia posta sul mare adriatico loco Ihr.me Sri....
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte der kroatischen Adriaküste aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist die befestigte Stadt Zadar mit Umgebung während des Venizianischen-Türkischen Krieges mit...
Antike Landkarte von Zadar, Kroatien. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.
Giovanni Francesco Camocio: Provincia di Albania
G. F. Camocio, Venedig, 1571
Eine sehr seltene, frühe Karte von Albanien an Adriaküste aus Camocios Isole Famose . Gezeigt ist der Küstenverlauf während des Venizianischen-Türkischen Krieges mit Schlachtenszenen und...
Antike Landkarte von Albanien. Gedruckt bei G. F. Camocio im Jahre 1571 in Venedig.