Keine Artikel
Gerard Mercator: Europ: IIII Tab:
G. Kempen, Köln, 1584
Seltene Kupferstich-Landkarte von Deutschland von G. Mercator nach Ptolemäus. Diese Karte stammt aus der Kölner Ausgabe der Geographia des Ptolemäus von 1584. Rückseitige lateinische Text.
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei G. Kempen im Jahre 1584 in Köln.
Gerard Mercator: Irlandiae Regnum
Amsterdam, 1595 (1628)
Handkolorierte Kupferstich-Karte von Irland von G. Mercator. Dekorative Titelkartusche. Nach Westen ausgerichtet. Rückseitig französischer Text.
Original antike Landkarte von Irland. Gedruckt in Amsterdam im Jahre 1628.
Gerard Mercator: Iutia Septentrionalis
J. Hondius, Amsterdam, 1607-08
Antike Landkarte von Jütland, Dänemark von Gerard Mercator. Zeigt Midtjylland (Mitteljütland) zwischen Nordsee und Kattegat mit Thisted, Aalborg, Randers, Aarhus, Horsens, Grenaa bis zur Insel...
Kolorierte Landkarte von Jütland (Jylland). Gedruckt bei J. Hondius im Jahre 1607 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Septentrionalium Terrarum Descriptio
Jodocus Hondius, Amsterdam, 1613
Mercators berühmte und faszinierende Karte des Nordpols.Die erste gedruckte Karte die ausschließlich der Arktis gewidmet ist. Veröffentlicht erstmals nach Gerard Mercators Tod (1594) von...
Antike Landkarte vom Nordpol und der Arktis. Gedruckt bei Jodocus Hondius im Jahre 1613 in Amsterdam.
Gerard Mercator: [Argow]
Gerard Mercator, Amsterdam, 1628
Original alt kolorierte Kupferstichkarte der Zentral-Schweiz von G. Mercator. Zeigt die Gegend um den Vierwaldstättersee, Zürichsee und Thunersee. Aus einer französischen Ausgabe des...
Altkolorierte Landkarte von Argau. Gedruckt bei Gerard Mercator im Jahre 1628 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Westphalia cum Dioecesi Bremensi
H. Hondius, Amsterdam, 1628
Altkolorierte antike Landkarte von Niedersachsen von Gerard Mercator. Zeigt Ostfriesland mit Bremen und Oldenburg. Im Norden bis Holstein und der Elbe. Links oben eine Titelkartusche. Aus der...
Altkolorierte Landkarte von Niedersachsen. Gedruckt bei H. Hondius im Jahre 1628 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Alsatia Superior cu Suntgoia & Brisgoia
H. Hondius, Amsterdam, um 1630
Schön kolorierte Kupferstich-Karte vom Elsass von G. Mercator bei H. Hondius. Zeigt den Breisgau und Schwarzwald mit dem Rhein zwischen Basel und Straßburg. Aus dem Mercator-Hondius Atlas mit...
Kolorierte Landkarte des Schwarzwalds, Breisgau, Elsass. Gedruckt bei H. Hondius um 1630 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Germania
Rumold Mercator, Duisburg, 1585 oder 1595
Die Erstausgabe dieser seltenen Landkarte von Deutschland von Gerald Mercator. Aus der ersten Ausgabe des berühmten Mercator-Atlas Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Rumold Mercator im Jahre 1585 oder 1595 in Duisburg.
Gerard Mercator: Graecia
Gerard Mercator, Duisburg, 1589
Erstausgabe der frühen Griechenlandkarte von Gerard Mercator.Kupferstich-Landkarte von Griechenland mit den Griechischen Inseln, der Ägäis und einem Teil von Kleinasien von G. Mercator. Die...
Altkolorierte Landkarte von Kleinasien, Ägäis, Peloponnes. Gedruckt bei Gerard Mercator im Jahre 1589 in Duisburg.
Gerard Mercator: Italia
Gerard Mercator, Duisburg, 1589
Erstausgabe der frühen Italienkarte von Gerard Mercator.Seltene Kupferstich-Landkarte von Italien von G. Mercator. Mit Sardinien und Korsika. Die Karte wurde noch zu Lebzeiten des Gerald...
Altkolorierte Landkarte von Italien. Gedruckt bei Gerard Mercator im Jahre 1589 in Duisburg.
Gerard Mercator: Morea olim Peloponnesus
1590
Schöne kolorierte Kupferstichkarte von der Peloponnes (früher: Morea). Aus einer französischen Ausgabe.
Kolorierte Landkarte des Peloponnes. Gedruckt im Jahre 1590.
Gerard Mercator: Alsatia inferior
G. Mercator, Amsterdam, um 1595
Schön kolorierte Kupferstich-Karte vom Elsass von G. Mercator. Zeigt den Oberrhein um Straßburg.
Kolorierte Landkarte von Straßburg, Elsass. Gedruckt bei G. Mercator um 1595 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Sardina
G. Mercator, Basel, 1595
Erster Zustand von Merkators Sardinienkarte aus dem Jahre 1595. Spätere Ausgeben haben anderen Titel und Kartusche.
Altkolorierte Landkarte von Sardinien. Gedruckt bei G. Mercator im Jahre 1595 in Basel.
Gerard Mercator: Morea olim Peloponnesus
Amsterdam, 1595 (1630)
Schöne original alt kolorierte Kupferstichkarte des Peloponnes (früher: Morea) von G. Mercator. Aus einer lateinischen Ausgabe des Mercator-Hondius Atlases.
Altkolorierte Landkarte des Peloponnes. Gedruckt in Amsterdam im Jahre 1630.
Gerard Mercator: Helvetia cum Finitimis Regionibus Confoederatis
Rumold Mercator, Duisburg, 1595
Frühe Kupferstichkarte der Schweiz von Gerald Mercator. Aus der ersten Ausgabe des berühmten Mercator-Atlas Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura , 1595 von...
Altkolorierte Landkarte der Schweiz. Gedruckt bei Rumold Mercator im Jahre 1595 in Duisburg.
Gerard Mercator: Fionia
G. Mercator, Duisburg, 1595-1602
Altkolorierte antike Landkarte des östlichen Teils von Süd-Dänemark von Gerard Mercator. Mit Fünen (Fyn) und den vorgelagerten Inseln Langeland und Arrö (Ærø). Unten die Titelkartusche. Aus der...
Altkolorierte Landkarte von Fünen. Gedruckt bei G. Mercator im Jahre 1595 in Duisburg.
Gerard Mercator: Chorographica Tabula Lacus Lemanni Locorumque Circumiacentium Auctore Iac. G. Genevensi
H. Hondius, Amsterdam, 1606
Schöne altkolorierte Kupferstich Landkarte des Genfer Sees nach J. Goulart aus dem ersten lateinischen Mercator-Hondius Atlas von 1606. Hier die seltene Variante mit den Portraits von Calvin,...
Antike Landkarte des Genfersees. Gedruckt bei H. Hondius im Jahre 1606 in Amsterdam.
Gerard Mercator: India Orientalis
H. Hondius, Amsterdam, um 1606
Schön kolorierte Kupferstich Landkarte von Indien, der Malaiischen Halbinsel, China und den Philippinen, Thailand und Kambodscha und Teilen von Sumatra mit Borneo aus einer französischen Ausgabe...
Kolorierte Landkarte der Philippinen, Thailand, China, Indien. Gedruckt bei H. Hondius um 1606 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Burgundia superior sive liber comitatus
Amsterdam, um 1610
Attraktive handkolorierte Kupferstich-Landkarte vom Burgund zwischen der Schweiz und Frankreich von G. Mercator. Zeigt auch den Genfersee und Neuenburgersee. Aus einer lateinischen Ausgabe des...
Kolorierte Landkarte des Burgund. Gedruckt in Amsterdam um 1610.
Gerard Mercator: Asia ex Magna Orbis Terre Descriptione Gerardi Mercatoris Desumpta, Studio et Industria G.M....
H. Hondius, Amsterdam, um 1613
Schöne original altkolorierte Asienkarte von Mercator. Die Karte wurde erstmals im Mercator Atlas "Atlas Sive Cosmographicae" von 1595 veröffentlicht und später bis 1633 im Mercator Hondius Atlas...
Altkolorierte Landkarte des asiatischen Kontinents. Gedruckt bei H. Hondius um 1613 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Tavrica Chersonesvs Nostra aetate Przecopsca et Gazara dicitur
H. Hondius, Amsterdam, um 1613
Schöne original altkolorierte Mercator Landkarte der Ukraine mit der Krim Halbinsel. Zeigt den nördlichen Teil des Schwarzen Meeres bis nach Smolensk im Norden. Die Karte stammt aus einer...
Altkolorierte Landkarte der Krim, Ukraine. Gedruckt bei H. Hondius um 1613 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Daniae Regnu
J. Hondius, Amsterdam, 1613-19
Altkolorierte antike Landkarte von Dänemark von Gerard Mercator. Zeigt Dänemark mit Holstein und Mecklenburg mit Rügen im Süden und Südschweden im Norden. Oben rechts die Titelkartusche, links...
Altkolorierte Landkarte von Dänemark. Gedruckt bei J. Hondius im Jahre 1613 in Amsterdam.
Gerard Mercator: Cornubia, Devonia, Somersetus, Dorcestria, Wiltonia, Glocestria Monumetha, Glamorgan, Caermarden,...
Amsterdam, 1619
Original kolorierte Karte von Südwest England und Süd Wales von Gerard Mercator. Aus einer lateinischen Ausgabe des Mercator Hondius Atlas.
Altkolorierte Landkarte von Süd-Wales, Südwest England. Gedruckt in Amsterdam im Jahre 1619.
Gerard Mercator: Alsatia superior
J. Jansson, Amsterdam, 1628
Schön kolorierte Kupferstich-Karte vom Elsass aus dem Mercator-Hondius "Atlas Minor". Zeigt den Rhein zwischen Basel und Straßburg.
Kolorierte Landkarte des Schwarzwalds, Breisgau, Elsass. Gedruckt bei J. Jansson im Jahre 1628 in Amsterdam.