Keine Artikel
Hartmann Schedel: Salczburga (Salczbvrga)
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Große Holzschnittansicht von Salzburg. Aus der lateinischen Ausgabe der berühmten Nürnberger Weltchronik (Liber chronicarum) von Hartmann Schedel, gedruckt 1493. Blattnummer CLIII.Die...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Salzburg. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Sebastian Münster: Saltzburg
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Salzburg. Auf der vollen Buchseite. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel Cosmographey oder beschreibung aller Länder...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Salzburg. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Feldkirch Statt und Graveschaffe
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Feldkirch in Vorarlberg. Auf der vollen Buchseite. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel Cosmographey oder beschreibung...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Feldkirch, Vorarlberg. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Contrafehtung der Vestung Tokay / Contrafehtung der Vestung Jula
Heinrich Petri, Basel, 1574
Holzschnittansicht der Burg Rákóczi in Sárospatak, bei Tokaj im Nordosten Ungarns. Auf der vollen Buchseite. Rückseitig die Burg Gyula (Gyulai Vár) nahe der rumänischen Grenze. Aus der deutschen...
Antike Holzschnitt-Ansicht der Burg Rakoczi, Sarospatak, Tokaj, Gyula. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Matthäus Merian: Pludentz
M. Merian, Frankfurt, 1643
Schöne Kupferstich-Ansicht von Bludenz in Vorarlberg von M. Merian. Aus der "Topographia Sueviae" von Matthäus Merian gedruckt in Frankfurt im Jahre 1643. Die Stadtansichten von Merian sind...
Antike Ansicht von Bludenz, Vorarlberg. Gedruckt bei M. Merian im Jahre 1643 in Frankfurt.
Christoph Weigel: Germaniae Austriacae Tabula Generalis
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Österreich mit angrenzenden Ländern von Christoph Weigel. Zeigt das Gebiet zwischen Basel, Wien, Prag und Venedig. Ausgeschmückt mit einer schönen Titelkartusche. Aus Bequemer...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Austria Superior Secundum IIII. Quadrantes & regiones contiguas
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Oberösterreich von Christoph Weigel. Zeigt die Gegend entlang der Donau von Braunau und Passau, über Linz, Enns, Grein bis Ypps an der Donau. Unten links der Königsee,...
Altkolorierte Landkarte von Oberösterreich. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Austria Inf. Secundum IIII. Quadrantes cum regionibus contiguis
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Niederösterreich von Christoph Weigel. Zeigt die Gegend entlang der Donau von Enns, Ypps, über Wien bis Bratislava. Unten rechts der Neusiedler See. Ausgeschmückt mit einer...
Altkolorierte Landkarte von Niederösterreich. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Ducatus Carinthiae accurata delineatio
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Kärnten von Christoph Weigel. Mit Villach, Klagenfurt, Wolfsberg und Spittal an der Drau. Ausgeschmückt mit einer schönen Titelkartusche. Aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas...
Altkolorierte Landkarte von Kärnten. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Ducatus Carnioliae accuratissima delineatio
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Kroatien und Slowenien von Christoph Weigel. Zeigt die Adriaküste mit Monfalcone, Triest, Istrien (Istra), Rijeka, die Inseln Krk und Cres. Im Norden die Save von Ljubljana bis...
Altkolorierte Landkarte von Kroatien, Slowenien. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Mappa der zu Carlovitz geschlossenen... Kaiserlich Türkischen Gräntz Scheidung, so in dem Früh...
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Sehr seltene Landkarte mit Befestigungsanlagen zwischen dem Balkan und Ungarn von Christoph Weigel. Zeigt die Ergebnisse des Friedens von Karlowitz im Jahre 1699, wo die Grenze zwischen dem...
Altkolorierte Landkarte des Balkans. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Ducatus Stiriae Novissima Tabula ...
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte der Steiermark von Johann Baptist Homann. Zeigt die Gegend um die Drau und Mur vom Wolfgangsee und Hallstätter See im Nordwesten, Klagenfurt mit Wörthersee im...
Altkolorierte Landkarte von Kärnten, Steiermark, Graz. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Nova et Accurata Carinthiae Ducatus ...
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte von Kärnten von Johann Baptist Homann. Zeigt die Gegend zwischen Königssee mit Obersee und Zeller See im Nordwesten, über Villach und Klagenfurt bis...
Altkolorierte Landkarte von Kärnten, Klagenfurt. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Tabula Generalis Marchionatus Moraviae in Sex Circulos Divisae ...
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Landkarte von Mähren (Morava) von Johann Baptist Homann. Zeigt den südöstlichen Teil Tschechiens zwischen Pelhřimov (Pilgrams) im Nordwesten, Racibórz (Ratibor) im Nordosten und...
Altkolorierte Landkarte von Mähren. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Emanuel Bowen: A New & Accurate Map of the South East part of Germany ...
E. Bowen, London, 1747
Dekorative Kupferstichlandkarte des südöstlichen Teils Deutschlands von E. Bowen aus 'A Complete System of Geography'. Mit einer dekorativen Kartusche, Kompassrose und Meilenzeiger.
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei E. Bowen im Jahre 1747 in London.
Homann Erben: Circulus Austriacus quem coponunt Archid Austríae, Ducatus Stitiae, Carinthiae, Carnioliae, Comit...
Homann Erben, Nürnberg, 1747
Altkolorierte Landkarte von Österreich von Homann Erben. Zeigt die Gegend zwischen dem Oberrhein mit Heidelberg im Nordwesten, große Teile der Schweiz bis Mailand im Südwesten, Kroatien im Südosten...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Homann Erben im Jahre 1747 in Nürnberg.
Franz Johann Joseph von Reilly: Das Koenigreich Sklavonien und Herzogthum Syrmien.
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Slowenien von F. J. v. Reilly. Zeigt das Gebiet von Belgrad im Osten bis Gradiska im Westen, mit Osijek, Slawonski Brod, Peterwardein und den Zusammenflüssen der Donau, Drau...
Altkolorierte Landkarte von Slowenien. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn nordwestlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den nordwestlichen Teil des Königreichs Ungarn. Links unten Wien.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn westlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den westlichen Teil des Königreichs Ungarn. Mit Budapest.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen 1789 und...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn westsüdlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den südwestlichen Teil des Königreichs Ungarn.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen 1789 und 1806 in...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn nordöstlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den nordöstlichen Teil des Königreichs Ungarn.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen 1789 und 1806 in...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn östlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den östlichen Teil des Königreichs Ungarn.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen 1789 und 1806 in Wien...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Franz Johann Joseph von Reilly: Des Königreichs Ungarn östsüdlicher Theil
Reilly, Wien, 1791
Antike Landkarte von Ungarn von F. J. v. Reilly. Zeigt den südöstlichen Teil des Königreichs Ungarn.Aus dem Schauplatz der fünf Theile der Welt , in drei Teilen zwischen 1789 und 1806 in...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Reilly im Jahre 1791 in Wien.
Hartmann Schedel: Argentina, Straßburg, Ofen
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Inkunabel Blatt in Folio-Format mit einer Stadtansicht von Staßburg / Elsass von H. Schedel aus einer deutschen Ausgabe seiner berühmten "Nürnberger Weltchronik" von 1493. Rückseitig die rechte...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Budapest, Straßburg. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.