Keine Artikel
Sebastian Münster: Behemer Künigreich, mit Bergen und Waelden, gerings umb beschlossen
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittkarte von Böhmen mit Prag im Zentrum von Sebastian Münster. Rückseitig Titel umgeben von schöner Holzschnittbordüre. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian...
Antike Holzschnitt-Landkarte von Tschechien - Böhmen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Von dem Koenigreich Boehem, und was mit der zeit darinn gefunden.
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe, kleine Holzschnittkarte von Böhmen mit Prag im Zentrum von Sebastian Münster. Auf dem vollen Textblatt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel...
Antike Holzschnitt-Landkarte von Tschechien - Böhmen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Berlin und Braunschweig im Norden, bis Prag im Süden und Schlesien im Osten. Mit Chemnitz,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1603.
Abraham Ortelius: Palatinatus Bavariae Descriptio / Argentoratensis Agri Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1609-41
Antike Kupferstich-Landkarte von der Oberpfalz und der Gegend um Straßburg von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt den Oberrhein um Straßburg mit Teilen des Elsass und...
Antike Landkarte der Oberpfalz, Bayern, Baden-Württemberg. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1609 in Antwerpen.
Christoph Weigel: Regnum Bohemia eique annexae Provinciae ut Ducatus Silesia Marchionatus Moravia et Lusatia
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Böhmen, Schlesien und Mähren von Christoph Weigel. Zeigt das heutiges Tschechien mit dem südwestlichen Teil Polens zwischen Berlin und Frankfurt Oder im Norden, entlang der...
Altkolorierte Landkarte von Schlesien, Böhmen, Mähren. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Districtus Egranus per I. C. Mullerum
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1719
Seltene antike Landkarte des Egerlandes von Christoph Weigel nach Joh. Chr. Müller. Zeigt den Westen Tschechiens mit Teilen von Oberfranken. Mit dem Fluß Eger (Ohře), mittig Eger (Cheb)....
Altkolorierte Landkarte von Cheb, Eger, Egerland, Oberfranken. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1719 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Tabula Generalis Marchionatus Moraviae in Sex Circulos Divisae ...
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Landkarte von Mähren (Morava) von Johann Baptist Homann. Zeigt den südöstlichen Teil Tschechiens zwischen Pelhřimov (Pilgrams) im Nordwesten, Racibórz (Ratibor) im Nordosten und...
Altkolorierte Landkarte von Mähren. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Homann Erben: Bohemiae Regnum in XII Circulos divisum um Com. Glac. et Distr. Egerano ...
Homann Erben, Nürnberg, um 1740
Altkolorierte Landkarte von Böhmen von Johann Baptist Homann. Zeigt der westlichen Teil Tschechiens mit Prag (Praha) im Zentrum. Schöne Titelkartusche oben rechts.
Altkolorierte Landkarte von Tschechien - Böhmen. Gedruckt bei Homann Erben um 1740 in Nürnberg.
George Louis le Rouge: Plan de l'Attaque d'Egra en Avril 1742.
G. L. le Rouge, Paris, um 1744
Seltener original alt flächenkolorierter Plan von Eger (Cheb) im äußersten Westen der Tschechischen Republik von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort und den angrenzenden Straßen. Links der...
Antike Landkarte von Eger, Cheb. Gedruckt bei G. L. le Rouge um 1744 in Paris.
George Louis le Rouge: Bataille de Sohr remportée par le Roy de Prusse, le 30 7bre 1745
G. L. Le Rouge, Paris, 1745
Detaillierte Landkarte der Schlacht bei Soor (Sohr, Sorr) am 30. September 1745 in der Umgebung von Trautenau (Trutnov), Königinhof an der Elbe (Dvur Králové nad Labem) und Schatzlar (Žacléř) im...
Altkolorierte Landkarte von Trutnov, Soor. Gedruckt bei G. L. Le Rouge im Jahre 1745 in Paris.
George Louis le Rouge: Retraite de Monsieur le Marechal Duc de Belleisle de Prag a Egra.
G. L. Le Rouge, Paris, 1745
Seltene und detaillierte Karte des Rückzugs der französischen Armee unter de Belle-Isle von Prag (Praha) nach Eger (Cheb) zwischen dem 17. Dezember 1742 und dem 27. Dezember 1742 während des...
Antike Landkarte von Praha, Prag, Cheb, Eger. Gedruckt bei G. L. Le Rouge im Jahre 1745 in Paris.
George Louis le Rouge: Bataille de Sahay en Boheme du 25 May 1742.
G. L. Le Rouge, Paris, 1745
Drei Karten zum Verlauf des Gefechts bei Sahaj (Zahájí) am 25. Mai 1745 während des Österreichischen Erbfolgekrieges. Im Osten mit Mydlovary.
Antike Landkarte von Zahaji, Sahaj. Gedruckt bei G. L. Le Rouge im Jahre 1745 in Paris.
George Louis le Rouge: Plan de la Bataille de Czaslau en Boheme du 17 May 1742.
G. L. Le Rouge, Paris, 1745
Seltene und detaillierte Landkarte der Schlacht bei Chotusitz (heute Chotusice) am 17. Mai 1742 während des Österreichischen Erbfolgekrieges. Mit Czaslau (Čáslav) und Kuttenberg (Kutna Hora).
Antike Landkarte von Czaslau, Caslav. Gedruckt bei G. L. Le Rouge im Jahre 1745 in Paris.
George Louis le Rouge: Plan des Camps de Pisek du 27 an 28 Decembre 1741.
G. L. Le Rouge, Paris, 1745
Seltene und detailierte Karte der Feldlager der französischen Armee am 27. und 28. Dezember 1741 vor der Belagerung von Pisek während des Österreichischen Erbfolgekrieges.
Antike Landkarte von Pisek. Gedruckt bei G. L. Le Rouge im Jahre 1745 in Paris.
Emanuel Bowen: A New & Accurate Map of the South East part of Germany ...
E. Bowen, London, 1747
Dekorative Kupferstichlandkarte des südöstlichen Teils Deutschlands von E. Bowen aus 'A Complete System of Geography'. Mit einer dekorativen Kartusche, Kompassrose und Meilenzeiger.
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei E. Bowen im Jahre 1747 in London.
Homann Erben: Circulus Austriacus quem coponunt Archid Austríae, Ducatus Stitiae, Carinthiae, Carnioliae, Comit...
Homann Erben, Nürnberg, 1747
Altkolorierte Landkarte von Österreich von Homann Erben. Zeigt die Gegend zwischen dem Oberrhein mit Heidelberg im Nordwesten, große Teile der Schweiz bis Mailand im Südwesten, Kroatien im Südosten...
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Homann Erben im Jahre 1747 in Nürnberg.
George Louis le Rouge: Plan de l'attaque et de la defense de Prag Dressé sur les derniers Plans de Monseigneur le Prince...
Paris, um 1748
Großer, seltener Kupferstich Plan von Prag von G. L. le Rouge. Zeigt die Belagerung Prags im Jahre 1742 während der Österreichischen Erbfolgekriege. Mit einem Meilenzeiger in der Textkartusche und...
Antike Landkarte von Prag. Gedruckt in Paris um 1748.
Pieter de Hondt: Plan de la Bataille, gagnée par Sa Majesté le Roi de Prusse, sur l'Armée Autrichienne, aux ordres...
P. de Hondt, Den Haag, 1758
Seltener Schlacht-Plan mit Truppenstellungen von Prag bei Pieter de Hondt. Zeigt die Schlacht von Prag am 6. Mai 1757 während des Siebenjährigen Krieges. Nach L. W. F. Von Oebschelwitz, gestochen...
Antike Landkarte von Prag. Gedruckt bei P. de Hondt im Jahre 1758 in Den Haag.
Pieter de Hondt: Plan de la Bataille de Jaegerndorf, Entre l'Armée Prussienne, forte d'environ cinquante Escadrons...
P. de Hondt, Den Haag, 1758
Seltener Militär-Plan mit Truppenstellungen während des Siebenjährigen Krieges bei Jägerndorf bei Pieter de Hondt. Nach L. W. F. Von Oebschelwitz, gestochen von J. V. Schley. Mit typogrphischem...
Antike Landkarte von Jägerndorf. Gedruckt bei P. de Hondt im Jahre 1758 in Den Haag.
Pieter de Hondt: Plan de la Bataille de Lowositz, donné entre l'Armée Prussienne ...
Den Haag, 1758
Rare Military Plan of Lovosice (Czech Republic) during the Seven Years' War by Pieter de Hondt. Showing the Battle of Lobositz on 1 October 1756. Engraved plans after L.W.F. von Oebschelwitz,...
Antike Landkarte von Lovosice, Lobositz. Gedruckt in Den Haag im Jahre 1758.
Roch Joseph Julien: Plan de la Bataille de Chotzemitz ...
R.J. Julien, um 1760
Militär Plan der Truppenstellungen in Kotzenitz, Tschechien. Zeigt die Schlacht bei Kotzenitz am 18. Juni 1757 während des Siebenjährigen Krieges mit der Umgebung und einer Legende. Gestochen von...
Antike Landkarte von Chocenice, Kotzenitz. Gedruckt bei R.J. Julien um 1760.
Hartmann Schedel: Praga
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Inkunabel Blatt der Prager Stadtansicht von H. Schedel aus der deutschen Ausgabe seiner berühmten "Schedel’sche Weltchronik", gedruckt 1493 in Nürnberg. Rückseitig ein Holzschnitt des Kometen...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Prag. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Sebastian Münster: Landtafel des Ungerlands / Polands / Reussen / Littaw / Walachey und Bulgarey
Basel, um 1550
Attraktive handkolorierte Holzschnittkarte mit Polen, Österreich und Kroatien im Westen über Moskau bis Istanbul (Konstantinopel) im Osten. Aus einer deutschen Ausgabe der Kosmographie von...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Osteuropa. Gedruckt in Basel um 1550.
Sebastian Münster: Boehemer Koenigreich mit Bergen und Waelden gerings umb beschlossen
Basel, um 1550
Attraktive handkolorierte Holzschnittkarte von Böhmen in Tschechien mit Prag im Zentrum. Aus einer deutschen Ausgabe der Kosmographie von Sebastian Münster.
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Tschechien - Böhmen. Gedruckt in Basel um 1550.