Keine Artikel
Christoph Weigel: Viro Noblissimo et Consultissimo D. Euchario Gottlieb Rink
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Frontispiz zum Atlas scholasticus et itinerarius von Christoph Weigel. Um 1720 in Nürnberg erschienen. Weigels bekannter Reiseatlas, den er in Zusammenarbeit mit Professor Johann David Köhler...
Kupferstich einer Titelseite. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Atlas novus terrarum orbis imperia regna et status exactis tabulis geographice demonstrans
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Altkoloriertes Titelblatt des Atlas Atlas novus terrarum orbis imperia regna et status exactis tabulis geographice demonstrans von Johann Baptist Homann. Um 1720 in Nürnberg erschienen....
Kupferstich einer Titelseite. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.
Tomaso Porcacchi: L'Isole piu famose del Mondo
Simon Galignani, Girolamo Porro, Venedig, 1572
Kunstvolles Titelblatt der Erstausgabe des Atlas L'Isole piu famose del Mondo von Tomaso Porcacchi 1572 in Venedig erschienen.
Kupferstich einer Titelseite. Gedruckt bei Simon Galignani, Girolamo Porro im Jahre 1572 in Venedig.
Andreas Cellarius: Atlas Coelestius: seu Harmonia Macrocosmica
Valk & Schenk, Amsterdam, (1660) 1708
Altkoloriertes Titelblatt des Himmelsatlas Harmonia Macrocosmica Seu Atlas Universalis Et Novus von Andreas Cellarius. Hier in der Ausgabe von Valk und Schenk aus dem Jahre 1708.Die in der...
Kupferstich einer Titelseite. Cellarius Harmonia Macrocosmica. Gedruckt bei Valk & Schenk im Jahre 1708 in Amsterdam.