Keine Artikel
Sebastian Münster: Abcontrafhetung der Statt Gotha
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Gotha in Thüringen. Auf der vollen Buchseite. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel Cosmographey oder beschreibung aller...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Gotha, Thüringen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Pieter Schenk: Atlas Saxonicus novus, enthaltend die sieben Kreise des Kuhrfürstenthums Sachsen.
P. Schenk & Sohn, Leipzig, Dresden, Amsterdam, 1781
Der wichtigste und detailreichste Atlas von Mitteldeutschland im 18. Jahrhundert.Der Atlas Saxonicus Novus (Neuer Sächsischer Atlas), auch bekannt als Schenk'scher Atlas , ist ein...
Großformatiger Atlas von Sachsen von A. F. Zürner bei P. Schenk. Gedruckt 1781 in Amsterdam.
Hartmann Schedel: Erfordia
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Große Holzschnittansicht von Erfurt in Thüringen. Aus der lateinischen Ausgabe der berühmten Nürnberger Weltchronik (Liber chronicarum)>/em> von Hartmann Schedel, gedruckt 1493. Blattnummer CLVI....
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Erfurt, Thüringen. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Sebastian Münster: Erdfurt die Hauptstatt in Thüringen nach eusserlichem Ansehenauffs fleissigest contrafhetet / Die...
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Fulda und Erfurt auf einem Blatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Städte sowie eine Landkarte der Gegend zwischen Elbe und Main. Aus der deutschen Ausgabe...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Fulda, Erfurt. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Abraham Ortelius: Hassiae Descriptio, Ioanne Drynadro Auctore / Holsatiae Descrip.
A. Ortelius, Antwerpen, 1579
Altkolorierte antike Landkarte von Schleswig-Holstein und Hessen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt Schleswig-Holstein zwischen Elbe und Flensburg und von der...
Altkolorierte Landkarte von Schleswig-Holstein, Hessen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1579 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Turingiae Noviss. Descript. per Iohannem Mellinger Halens / Misniae et Lusatiae Tabula Descripta...
A. Ortelius, Antwerpen, 1592
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt Sachsen zwischen Erfurt und Prag. Mit Dresden, Leipzig, Wittenberg,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Thüringen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1592 in Antwerpen.
Abraham Saur: Wittemberga, Wittenbvrg [Wittenburg], Iena [Jena]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Rückseitig die Holzschnittansicht von Jena, Thüringen. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N....
Antike Holzschnitt-Ansicht von Jena, Wittenberg, Thüringen, Sachsen-Anhalt. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Berlin und Braunschweig im Norden, bis Prag im Süden und Schlesien im Osten. Mit Chemnitz,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1603.
Abraham Ortelius: Mansfeldiae Comitatus Descriptio Auctore, Tilemanno Stella Sig.
A. Ortelius, Antwerpen, 1606
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen-Anhalt von A. Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Halle a. d. Saale, Aschersleben, Walkenried und Heldrungen mit Mansfeld im Zentrum. Oben rechts eine...
Altkolorierte Landkarte von Mansfeld, Sachsen-Anhalt. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1606 in Antwerpen.
Abraham Saur: Erfurdia
W. Richter, Frankfurt, 1608
Seltene Holzschnitt Ansicht von Erfurt. Aus "Parvum Theatrum Urbium sive Urbium Praecipuarum totius orbis Brevis & Methodica Descriptio" von Adrianus Romanus gedruckt 1608 in Frankfurt. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Erfurt, Thüringen. Gedruckt bei W. Richter im Jahre 1608 in Frankfurt.
Johannes Janssonius: Nova Franconiae Descriptio. Amsterdam
J. Janssonius, Amsterdam, 1626 [1632]
Seltene und dekorative 'Figurenkarte' von Franken, gestochen von Abraham Goos im Jahre 1626 und als Einblattdruck von J. Janssonius verlegt. Zeigt Franken mit Bamberg, Würzburg, Nürnberg,...
Antike Landkarte von Franken, Bayern. Gedruckt bei J. Janssonius im Jahre 1632 in Amsterdam.
Jodocus Hondius: Hassia Landgraviatus / Illustrissimo Principi ac Domino D. Wilhelmo Dei gratia Lantgravio Hassiae...
H. Hondius, Amsterdam, um 1630
Äußerst detailreiche Kupferstich-Landkarte von Hessen bei H. Hondius. Mit zwei Kartuschen und Meilenzeiger. Zeigt die Gegend zwischen Alsfeld, Eisenach und Northeim, mit Kassel im Zentrum. Ohne...
Antike Landkarte von Hessen. Gedruckt bei H. Hondius um 1630 in Amsterdam.
Johannes Janssonius: Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima
Amsterdam, um 1630
Kupferstichkarte von Niedersachsen mit Hildesheim im Zentrum von J. Janssonius. Zeigt die Gegend zwischen Hannover und Braunschweig im Norden bis Einbeck im südlichen Hundsrück. Mit einer schönen...
Antike Landkarte von Hildesheim, Niedersachsen. Gedruckt in Amsterdam um 1630.
Willem Janszoon Blaeu: Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus
G. Blaeu, Amsterdam, um 1630
Schöne Kupferstich-Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bei G. Blaeu. Mit einer figürlichen Kartusche. Im Westen begrenzt durch den Weserlauf zwischen Nienburg und Mihla, im Osten bis...
Antike Landkarte von Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei G. Blaeu um 1630 in Amsterdam.
Jodocus Hondius: Marchionatus Misniae una cum Voitlandia
H. Hondius, Amsterdam, um 1640
Schöne Kupferstich Landkarte von Sachsen bei H. Hondius. Zeigt die Gegend zwischen Weimar, Karlsbad, Prag und Dresden, mit Altenburg im Zentrum. Selten, da ohne den rückseitigen Text. Diese Karte...
Antike Landkarte von Sachsen. Gedruckt bei H. Hondius um 1640 in Amsterdam.
Johannes Janssonius: Thuringiae Nova Descriptio
Janssonius, Amsterdam, um 1650
Schöne Kupferstich Landkarte von Thüringen von J. Janssonius. Mit einer schönen Kartusche, einem Wappen und Meilenzeiger. Mit Erfurt im Zentrum. Selten, da ohne den rückseitigen Text. Diese Karte...
Antike Landkarte von Thüringen. Gedruckt bei Janssonius um 1650 in Amsterdam.
Nicolas Sanson: Le Cercle de Franconie ...
H. Jaillot, Paris, um 1680
Antike Karte von Franken von N. Sanson bei H. Jaillot. Zeigt das Gebiet zwischen Mainz, Donauwörth, Plauen und Fulda. Mit Frankfurt, Nürnberg, Regensburg, Mannheim, Hof, Gießen und Würzburg im...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei H. Jaillot um 1680 in Paris.
Alexis Hubert Jaillot: Le Cercle de la Haute Saxe ou sont Compris le Duche et Electorat de Saxe...
H. Jaillot, Paris, 1696
Große antike Karte von Ostdeutschland von Jaillot. Zeigt die Gegend zwischen Berlin, Prag und Eisenach. Mit Erfurt, Dresden, Leipzig und Magdeburg. Oben links eine Titelkartusche.
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei H. Jaillot im Jahre 1696 in Paris.
Christoph Weigel: Saxonia Superior
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Kupferstich-Landkarte von Sachsen von Christoph Weigel. Zeigt das Gebiet zwischen Halberstadt, Eisenach, Hof und Dresden. Mit Magdeburg, Dessau, Wittenberg und Erfurt. Mittig liegt Leipzig....
Altkolorierte Landkarte von Sachsen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Circuli Franconiae Pars Orientalis et Potior ...
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte, sehr detailreiche Kupferstichkarte von Franken von J. B. Homann. Mit Würzburg, Regensburg, Bamberg, Coburg, Ingolstadt, Bayreuth und Nürnberg im Zentrum. Mit schöner Titelkartusche...
Altkolorierte Landkarte von Franken, Bayern. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.
Pieter de Hondt: Plan de la Ville d'Erford, Capitale de la Thuringe, avec ses deux Cittadelles St. Petersberg &...
de Hondt, Den Haag, 1758
Seltener Plan von Erfurt bei Pierre de Hondt nach L. W. F. Von Oebschelwitz, gestochen von J. V. Schley. Zeigt die Stadt mit Festungsanlagen und zwei Zitadellen. Mit typogrphischem Titel und...
Antike Landkarte von Erfurt, Thüringen. Gedruckt bei de Hondt im Jahre 1758 in Den Haag.