Keine Artikel
Sebastian Münster: Die Statt Franckfurt an der Oder in Brandenburger Marck gelegen
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Frankfurt and der Oder von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Frankfurt an der Oder, Brandenburg. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Abraham Ortelius: Brandeburgensis Marchae Descriptio
Plantin Press, Antwerpen, 1592
Schöne antike Landkarte von Brandenburg von Abraham Ortelius. Aus dem ersten modernen Atlas, dem berühmten Theatrum Orbis Terrarum von Ortelius, erstmals 1570 erschienen. Ausgeschmückt mit...
Antike Landkarte von Berlin, Brandenburg. Gedruckt bei Plantin Press im Jahre 1592 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Plantin Press, Antwerpen, 1592
Antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Aus dem ersten modernen Atlas, dem berühmten Theatrum Orbis Terrarum von Ortelius, erstmals 1570 erschienen. Ausgeschmückt mit...
Antike Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt bei Plantin Press im Jahre 1592 in Antwerpen.
Abraham Saur: Francofurtum ad Oderam [Frankfurt an der Oder]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Frankfurt (Oder), Brandenburg. Holzschnitt aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Frankfurt (Oder), Brandenburg. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Johannes Janssonius: Silesiae Ducatus Nova et Accurata Descriptio.
H. Hondius, Amsterdam, 1633
Altkolorierte antike Landkarte von Schlesien von Johannes Janssonius. Zeigt die Gegend zwischen Frankfurt Oder im Nordwesten, über Crossen (Krosno Odrzańskie), Glogau (Głogów), Freiberg, Brieg...
Altkolorierte Landkarte von Schlesien, Wroclaw, Breslau. Gedruckt bei H. Hondius im Jahre 1633 in Amsterdam.
Willem Janszoon Blaeu: Lusatia Superior Authore Barthol. Sculteto Gorlitio.
Joan Blaeu, Amsterdam, 1663
Antike Landkarte der Oberlausitz von Joan Blaeu. Zeigt den Osten von Sachsen mit Hoyerswerda, Bautzen, Zittau und Görlitz. Ausgeschmückt mit zwei Kartuschen und einem Wappen. Erstmals in Blaeus...
Altkolorierte Landkarte der Oberlausitz, Sachsen. Gedruckt bei Joan Blaeu im Jahre 1663 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Regnum Bohemia eique Annexae Provinciae, ut Ducatus Silesia...
Frederick de Wit, Amsterdam, um 1680
Altkolorierte antike Landkarte von Böhmen mit Schlesien und Mähren von Frederick de Wit. Zeigt die Gegend zwischen Frankfurt an der Oder und Bayern im Südwesten und Ratibor (Racibórz) im Osten. Mit...
Altkolorierte Landkarte von Tschechien - Böhmen. Gedruckt bei Frederick de Wit um 1680 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Ducatus Meklenburgicus in quo sunt Ducatus Vandaliae et Meklenburgi Ducatus et Comitatus Swerinensis
F. de Wit, Amsterdam, um 1680
Altkolorierte Karte von Mecklenburg-Vorpommern von Frederick de Wit. Zeigt die Ostseeküste von Holstein mit Fehmarn, Travemünde und Lübeck über Wismar und Rostock bis Rügen. Im Süden die...
Altkolorierte Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Gedruckt bei F. de Wit um 1680 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Ducatus Pomeraniae Tabula Generalis...
F. de Wit, Amsterdam, um 1680
Altkolorierte Karte von Pommern von Frederick de Wit. Zeigt die Ostseeküste von Stralsund mit Rügen und Usedom bis Danzig. Mit Berlin, Stettin, Toruń. Oben noch die Insel Bornholm. Ausgeschmückt...
Altkolorierte Landkarte von Pommern, Mecklenburg-Vorpommern. Gedruckt bei F. de Wit um 1680 in Amsterdam.
Frederick de Wit: Ducatus Luneburgici et Dannebergensis Comitatus Nova Descriptio
Covens & Mortier, Amsterdam, um 1720
Altkolorierte antike Karte von Niedersachsen von Frederick de Wit. Zeigt die Elbe von Hamburg bis Schnackenburg. Mit Lüneburg, Lauenburg, Danneberg, Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Uelzen und...
Altkolorierte Landkarte von Niedersachsen, Deutschland. Gedruckt bei Covens & Mortier um 1720 in Amsterdam.
George Matthäus Seutter: Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae olim Regno ...
M. Seutter, Augsburg, um 1730
Antike Landkarte der Niederlausitz von Georg Matthäus Seutter. Zeigt den Süden von Brandenburg mit Spremberg, Senftenberg, Cottbus, Luckau, und Lübben im Spreewald. Ausgeschmückt mit zwei schönen...
Altkolorierte Landkarte der Niederlausitz, Brandenburg. Gedruckt bei M. Seutter um 1730 in Augsburg.
George Matthäus Seutter: Marchionatus Lusatiae Superioris Felicissimo Poloniae Regis ...
M. Seutter, Augsburg, um 1730
Antike Landkarte der Oberlausitz von Georg Matthäus Seutter. Zeigt den Osten von Sachsen mit Hoyerswerda, Bautzen, Zittau und Görlitz. Ausgeschmückt mit schöner Titelkartuschen.
Altkolorierte Landkarte der Oberlausitz, Sachsen. Gedruckt bei M. Seutter um 1730 in Augsburg.
Covens and Mortier: Land-Charte des Chur-Fürstenthums Brandenburg
Covens & Mortier, Amsterdam, um 1730
Seltene erste Ausgabe der Karte von Brandenburg von Georg Paul Busch und Jacob Paul Freiherr von Gundling bei Covens & Mortier. Noch ohne die Adresse von Busch und Gundling. Zeigt Brandenburg und...
Altkolorierte Landkarte von Brandenburg, Deutschland. Gedruckt bei Covens & Mortier um 1730 in Amsterdam.
Emanuel Bowen: A New & Accurate Map of the North East Part of Germany Containing the Dominions of the Electors...
E. Bowen, London, 1747
Dekorative Kupferstichlandkarte von Nordost Deutschland mit dem westlichen Teil Polens von E. Bowen aus 'A Complete System of Geography'. Unten mit großem Plan von Breslau mit Legende zu 38...
Antike Landkarte von Breslau, Schlesien. Gedruckt bei E. Bowen im Jahre 1747 in London.
Pieter Schenk: Atlas Saxonicus novus, enthaltend die sieben Kreise des Kuhrfürstenthums Sachsen.
P. Schenk & Sohn, Leipzig, Dresden, Amsterdam, 1781
Der wichtigste und detailreichste Atlas von Mitteldeutschland im 18. Jahrhundert.Der Atlas Saxonicus Novus (Neuer Sächsischer Atlas), auch bekannt als Schenk'scher Atlas , ist ein...
Großformatiger Atlas von Sachsen von A. F. Zürner bei P. Schenk. Gedruckt 1781 in Amsterdam.
Abraham Ortelius: Turingiae Noviss. Descript. per Iohannem Mellinger Halens / Misniae et Lusatiae Tabula Descripta...
A. Ortelius, Antwerpen, 1592
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt Sachsen zwischen Erfurt und Prag. Mit Dresden, Leipzig, Wittenberg,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Thüringen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1592 in Antwerpen.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Im Osten Teile...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Misniae Et Lusatiae Tabula
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte der Markgrafschaft Meißen und der Lausitz von Matthias Quad. Zeigt Sachsen und die Lausitz mit angrenzenden Ländern. Mit Meißen, Görlitz und Leipzig, Dresden liegt im...
Altkolorierte Landkarte der Lausitz, Meißen, Sachsen, Brandenburg. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Misniae Et Lusatiae Tabula
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte der Markgrafschaft Meißen und der Lausitz von Matthias Quad. Zeigt Sachsen und die Lausitz mit angrenzenden Ländern. Mit Meißen, Görlitz und Leipzig, Dresden liegt im...
Kolorierte Landkarte der Lausitz, Meißen, Sachsen, Brandenburg. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Nova Exactissimaq. Descriptio
Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Sachsen und Thüringen von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend zwischen Berlin und Braunschweig im Norden, bis Prag im Süden und Schlesien im Osten. Mit Chemnitz,...
Altkolorierte Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1603.
Abraham Ortelius: Brandenburgensis Marchae Descriptio
Antwerpen, 1608 oder 1612
Altkolorierte antike Landkarte von Brandenburg von Abraham Ortelius. Zeigt Brandenburg mit Teilen von Mecklenburg-Vorpommern und Polen. Von Ueckermünde und Stettin bis Wittenberg und Cottbus. Im...
Altkolorierte Landkarte von Berlin, Brandenburg. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1608 oder 1612.
Johannes Janssonius: Meklenburg Ducatus. Auctore Ioanne Laurenbergio.
Henricus Hondius, Amsterdam, 1633
Antike Landkarte von Norddeutschland von J. Janssonius. Zeigt Mecklenburg-Vorpommern mit der Ostseeküste von Lübeck über Rostock bis Ribnitz-Damgarten. Im Südwesten die Elbe von Lauenburg bis...
Kolorierte Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern. Gedruckt bei Henricus Hondius im Jahre 1633 in Amsterdam.
Jodocus Hondius: Saxonia Superior
H. Hondius, Amsterdam, um 1640
Schön kolorierte Kupferstich Landkarte von Sachsen bei H. Hondius. Zeigt die Gegend zwischen Halle und Belzig, mit Wittenberg im Zentrum. Selten, da ohne den rückseitigen Text. Diese Karte war...
Kolorierte Landkarte von Sachsen. Gedruckt bei H. Hondius um 1640 in Amsterdam.