Keine Artikel
Hartmann Schedel: Westvalia germanie provincia / Hassia germanie pvincia
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Frühe Holzschnittansicht von Westfalen aus der lateinischen Ausgabe von Hartmann Schedels berühmter Nürnberger Weltchronik , gedruckt 1493. Rückseitig eine Ansicht von Hessen. Blattnummer...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Nordrhein-Westfalen, Hessen. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Matthias Quad: Westphaliae totius descriptio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Westfalen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Düsseldorf, Wesel, Bielefeld und Cloppenburg, mit Dortmund, Duisburg, Bochum, Recklinghausen, Paderborn und...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Waldeck, Comitatus
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Waldeck, Hessen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend um Waldeck zwischen Frankenberg (Eder) und Warburg. Mit Korbach und Waldeck im Zentrum. Mit schöner Titelkartusche oben...
Kolorierte Landkarte von Waldeck, Hessen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Buchaviae, sive Fuldensis Ditionis Typus / Waldeccensis Comitatus Descriptio Accuratissima
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte von Hessen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Land Waldeck zwischen Frankenberg (Eder) und Warburg. Mit Korbach und Waldeck im...
Altkolorierte Landkarte von Fulda, Waldeck, Hessen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Johann Baptist Homann: S.R.I. Circulus Rhenanus Superior
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Sehr detailreiche, altkolorierte Kupferstich-Landkarte von Hessen. Zeigt die Gegend zwischen dem Rhein mit Mainz im Südwesten bis Mühlhausen im Nordosten. Mit einer schönen Titelkartusche oben...
Altkolorierte Landkarte von Hessen. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.
George Louis le Rouge: Plan de la Ville et Citadelle de Wesel. En Westphalie.
G. L. le Rouge, Paris, 1757
Seltener Plan von Wesel am Rhein von G. L. Le Rouge. Zeigt die Stadt mit Fort und den angrenzenden Strassen. Mit einem dekorativen Rahmen, einer Titelkartusche, einer Kompassrose und einem...
Antike Landkarte von Wesel, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei G. L. le Rouge im Jahre 1757 in Paris.
Hartmann Schedel: Colonia
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Dekorativ koloriertes Inkunabel-Doppelblatt in Folio-Format mit der großen Holzschnittansicht von Köln aus der lateinischen Ausgabe von Hartmann Schedels berühmter Nürnberger Weltchronik ,...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Augsburg, Köln. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Sebastian Münster: Rheinstroms Ursprung sampt dem Schweytzerland und anstossenden Ländern. / Die ander Tafel des...
Sebastian Henric Petri, Basel, 1544 (1580)
Die früheste der monumentalen Rheinlauf-Karten. Die dreiteilige Holzschnittkarte zeigt den Rhein vom Quellgebiet in der Schweiz bis zur Mündung in die Nordsee. Diese Karte auf drei Blättern wurde...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte des Rheinlaufs, Rhein. Gedruckt bei Sebastian Henric Petri im Jahre 1580 in Basel.
Sebastian Münster: Die dritte Tafel des Rheinstroms innhaltend das Nider Teutschlandt
Basel, um 1550
Attraktive westorientierte Holzschnittkarte vom südlichen Teil der Rheinmündung von Köln / Bonn im Süden bis Amsterdam und Rotterdam im Nordwesten. Aus einer deutschen Ausgabe der Kosmographie von...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Holland. Gedruckt in Basel um 1550.
Sebastian Münster: Die Eydtgnoschafft oder Schwytzerland, mit den anstossenden Landern / Die ander Tafel desz...
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittkarte des Rheinlaufs in drei Blatt. die ersten große Rheinlaufkarte des Sebastian Münsters. Gedruckt von drei Holzstöcken, nicht zusammengesetzt. Zeigt den Rhein von der Quelle bis...
Antike Holzschnitt-Landkarte des Rheinlaufs. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Eyfalia
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittkarte der Eifel von Sebastian Münster. Die südorientierte Karte zeigt den Rheinlauf von Ingelheim über Bonn und Köln bis Düsseldorf mit dem Hunsrück, Eifel und angrenzenden...
Antike Holzschnitt-Landkarte der Eifel, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: [Aachen] Vo dem Hertzogthumb Brabad, und seinen fürnembsten Stetten
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Aachen von Sebastian Münster. Rückseitig eine Holzschnittkarte des Brabant mit Brüssel und dem Rheinlauf zwischen Bonn, Köln und Wesel. Auf dem vollen Textblatt. Aus...
Antike Holzschnitt-Landkarte von Belgien, Aachen, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Colonia Agrippina, das ist Coeln, bey den Alten und zu unsern zeiten ein mechtige Reichstatt
Heinrich Petri, Basel, 1574
Prächtige, große Holzschnittansicht von Köln von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Eine der frühesten Ansichten der Stadt. Ausgeschmückt mit mehreren Schiffen auf dem Rhein. Mit...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Köln. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Mvnster
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnittansicht von Münster in Westfalen. Auf der vollen Buchseite. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, 1574 mit dem Titel Cosmographey oder beschreibung...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Münster, Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Francois de Belleforest: De la Gaule et de la situation d'icelle, item de la division. peuples, villes, montagnes...
Nicolas Chesneau, Michel Sonnius, Paris, 1575
Seltene, frühe Holzschnitt-Landkarte von Frankreich mit der Schweiz, Holland und Teilen Deutschlands. Regliert in brauner Tinte. Für einen Holzschnitt ist die Ansicht äußerst fein geschnitten....
Antike Holzschnitt-Landkarte von Frankreich. Gedruckt bei Nicolas Chesneau, Michel Sonnius im Jahre 1575 in Paris.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
Plantin, Antwerpen, 1584 [1579]
Schöne handkolorierte Kupferstich Karte von Nordrhein-Westfalen von A. Ortelius. Aus der lateinischen Ausgabe des "Theatrum Orbis Terrarum" von 1584.
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei Plantin im Jahre 1584 in Antwerpen.
Sebastian Münster: Die erst Tafel, innhaltend das Schweytzerlandt, mit den anstossenden Ländern / Die ander Tafel...
Sebastian Henric Petri, Basel, 1588
Monumentalen Rheinlaufkarte. Die dreiteilige Holzschnittkarte zeigt den Rhein vom Quellgebiet in der Schweiz bis zur Mündung in die Nordsee. Diese Karte auf drei Blättern wurde erstmals in der...
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte des Rheinlaufs, Rhein. Gedruckt bei Sebastian Henric Petri im Jahre 1588 in Basel.
Abraham Ortelius: Westphaliae Totius, Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio
A. Ortelius, Antwerpen, 1588
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von Abraham Ortelius. Im Norden mit Ostfriesland, Oldenburg und Bremen, im Süden bis Duisburg, Düsseldorf und Köln. Osnabrück liegt im...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1588 in Antwerpen.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Im Osten Teile...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Lunaeburgensis ducatus, sic dictus ab eiusdem nominis metropoli
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte des Fürstentums Lüneburg, Niedersachsen von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet zwischen Hamburg, Salzwedel, Wolfsburg und Diepholz. Mit Bremen, Uelzen, Walsrode, Magdeburg und...
Altkolorierte Landkarte von Lüneburg, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Braunswick Ducatus Hildesheim Episcop & Halberstat Episcop. cum caeteis adiacentibs. 1593
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet um Braunschweig, Hildesheim und Halberstadt. Mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Mansfeld und...
Altkolorierte Landkarte von Braunschweig, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Braunswick Ducatus Hildesheim Episcop & Halberstat Episcop. cum caeteis adiacentibs. 1593
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt das Gebiet um Braunschweig, Hildesheim und Halberstadt. Mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Mansfeld und...
Altkolorierte Landkarte von Braunschweig, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Iuliacum, Iulic, oder Gulich. ein schönes Hertzogthum gelegen im Niderlant
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Nordrhein-Westfalen von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Rhein und Maas mit Bonn, Köln, Düsseldorf und Neuss bis Venlo im Nordosten. Mit Jülich im Zentrum. Rechts ein...
Kolorierte Landkarte von Nordrhein-Westfalen. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.