Beschreibung
Dekorativ kolorierte ungewögnliche Holzschnittkarte von Palästina / Israel aus dem "Itinerarium Sacrae Scripturae" von Heinrich Bünting. Sein Werk erfreute sich nach seiner Erstauflage 1581 großer Beliebtheit, vorallem wegen der enthaltenen emblematischen Landkarten, welche die Welt als Kleeblatt mit Jerusalem im Mittelpunkt, Asien als Pegasus und Europa als Jungfrau, darstellen. Auch der Jordan in Form einer Schlange in dieser Karte kann als symbolische Bedeutung interpretiert werden. Rückseitig mit deutschem Text.
Erhaltung
Einige Wurmlöcher im der oberen linken Ecke im weißen Rand restauriert. Sehr gutes Exemplar.
Kartograph
Heinrich Bünting war evangelischer Theologe und Chronist. Sein Werk Itinerarium sacrae scripturae erfreute sich nach seiner Erstauflage 1581 großer Beliebtheit, vorallem wegen der enthaltenen emblematischen Landkarten, welche die Welt als Kleeblatt mit Jerusalem im Mittelpunkt, Asien als Pegasus und Europa als Jungfrau, darstellen.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Heinrich Bünting: Beschreibung des heiligen Landes Canaan.
Kolorierte Holzschnitt-Landkarte von Israel, Palästina. Gedruckt bei A. Duncker im Jahre 1581 in Magdeburg.
Heiliges Land - Bünting, Heinrich - Beschreibung des heiligen Landes Canaan