Keine Artikel
Sebastian Münster: Die Statt Lünenburg, nach ihrer Gelegenheit auff das aller fleissigest contrafehtet
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Lüneburg von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lüneburg, Niedersachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Die Statt Lübeck, eine auff den fürnemsten Stetten am More gelegen, contrafehtet.
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Lübeck von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lübeck, Schleswig-Holstein. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Der herrlichen und berühmpten Statt Meissen Abcontrafehtung / Misena Hermundurorum Urbs
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Meissen in Sachsen von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Meissen, Sachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Die Bischoffliche Statt Freysingen im Bayerland zwischen Landshut unnd München gelegen
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Freising in Bayern von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Freising, Bayern. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Nördlingen die fürnembst Reichstatt im Riesz contrafehtet / nach der gelegenheit so sie jetzundt...
Heinrich Petri, Basel, 1574
Große, frühe Holzschnittansicht von Nördlingen in Bayern von Sebastian Münster auf dem vollen Doppelblatt. Rückseitig Titel und Beschreibung der Stadt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Nördlingen, Bayern. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Sebastian Münster: Aldenburg [Aldenbvrg]
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe Holzschnitt-Ansicht von Stade in Niedersachsen. Auf der vollen Buchseite. Irrtümlich als Aldenburg (Oldenburg, Holstein) bezeichnet. Im unteren Rand handschriftliche Notizen von alter Hand....
Antike Holzschnitt-Ansicht von Stade, Niedersachsen. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Francois de Belleforest: Pourtraict de la ville,& cité de Treves
Nicolas Chesneau, Michel Sonnius, Paris, 1575
Große, seltene Holzschnitt-Ansicht von Trier mit der Mosel im Vordergrund. Dekoriert mit einer Titelkartusche, darüber das Stadtwappen. Für einen Holzschnitt ist die Ansicht äußerst fein...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Trier, Rheinland-Pfalz. Gedruckt bei Nicolas Chesneau, Michel Sonnius im Jahre 1575 in Paris.
Braun & Hogenberg: Embdena, Embden urbs Frisiae orientalis primaria.
Köln, 1576
Dekorative, altkolorierte Ansicht von Emden aus dem zweiten Band der deutschen Ausgabe des Städtebuchs Civitates orbis terrarum bzw. Beschreibung und Contrafactur von den vornembsten Stetten der...
Altkolorierte Ansicht von Emden, Niedersachsen. Gedruckt in Köln im Jahre 1576.
Gerard de Jode: Wirtenbergensis Ducatus Elegans Delineatio / Palatinatus Superioris
G. de Jode, Antwerpen, 1578
Kupferstichkarte von Württemberg und Nordbayern von G. de Jode. Die zwei Karten wurden von einer Platte gedruckt und zeigen links Württemberg im Rund umgeben von vier Windgottheiten nach G. Gadner...
Antike Landkarte von Bayern, Württemberg. Gedruckt bei G. de Jode im Jahre 1578 in Antwerpen.
Gerard Mercator: Europ: IIII Tab:
G. Kempen, Köln, 1584
Seltene Kupferstich-Landkarte von Deutschland von G. Mercator nach Ptolemäus. Diese Karte stammt aus der Kölner Ausgabe der Geographia des Ptolemäus von 1584. Rückseitige lateinische Text.
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei G. Kempen im Jahre 1584 in Köln.
Braun & Hogenberg: Danorum Marca, vel Cimbricum, aut Daniae regnum...
Gottfried von Kempen, Köln, 1585 [1588]
Prachtvoll kolorierte Landkarte von Dänemark von M. Jordanus aus dem Städtebuch Civitates orbis terrarum von Braun und Hogenberg. Zeigt Dänemark mit Holstein und Seeland mit Bornholm im Osten....
Kolorierte Landkarte von Dänemark. Gedruckt bei Gottfried von Kempen im Jahre 1588 in Köln.
Gerard de Jode: Germaniae Totius, Nostrae Europae Celeberrimae Regionis, Descriptio Singularis.
Gerard de Jode, Antwerpen, 1593
Seltene Karte des Heiligen Römischen Reichs von de Jode.Seltene Karte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Gerard de Jode. Zeigt den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen...
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Gerard de Jode im Jahre 1593 in Antwerpen.
Abraham Saur: Magdeburgum, Meydenbvrg [Meydenburg]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antiker Plan von Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Holzschnitt aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Casselia, Marpurgum
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Kassel, Hessen. Rückseitig die Holzschnittansicht von Marburg. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Marburg, Kassel, Hessen. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Spira, Speyer
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Speyer, Rheinland-Pfalz. Holzschnitt aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Speyer, Rheinland-Pfalz. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Lubeca, Lvbeck [Lübeck], Luneburgum, Lüneburg
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Lübeck, Schleswig-Holstein. Rückseitig die Holzschnittansicht von Lüneburg, Niedersachsen. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals...
Antike Holzschnitt-Ansicht von Lüneburg, Lübeck, Schleswig-Holstein. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Bravnsweich [Braunsweich], Rostochium [Rostock]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Braunschweig, Niedersachsen. Rückseitig die Holzschnittansicht von Rostock, Mecklenburg-Vorpommern. Aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur....
Antike Holzschnitt-Ansicht von Rostock, Braunschweig, Niedersachsen. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: [Fulda]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Fulda, Hessen. Holzschnitt aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Fulda, Hessen. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Abraham Saur: Francofurtum ad Oderam [Frankfurt an der Oder]
N. Basse, Frankfurt, 1595
Seltene antike Stadtansicht von Frankfurt (Oder), Brandenburg. Holzschnitt aus dem Städtebuch Parvum Theatrum Urbium von Abraham Saur. Erstmals 1595 bei N. Basse erschienen.
Antike Holzschnitt-Ansicht von Frankfurt (Oder), Brandenburg. Gedruckt bei N. Basse im Jahre 1595 in Frankfurt.
Matthias Quad: Mansfeldiae Comitatus descriptio Auctore, Tilemanno Stella Sig.
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte der Grafschaft Mansfeld, Sachsen-Anhalt von Matthias Quad. Zeigt die Gegend zwischen Halle a. d. Saale, Aschersleben, Walkenried und Heldrungen mit Mansfeld im Zentrum. Mit...
Altkolorierte Landkarte von Mansfeld, Sachsen-Anhalt. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Florentissimus Rheni Palatinatus
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Rheinland-Pfalz von Matthias Quad. Zeigt die Rheinpfalz, die Bergstrasse und den Odenwald mit dem Gebiet zwischen Bingen, Rastatt, Mosbach und Saarbrücken. Mit dem Rhein,...
Kolorierte Landkarte von Rheinland-Pfalz. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Norddeutschland von Matthias Quad. Zeigt Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Mit der Nord- und Ostsee. Im...
Kolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Misniae Et Lusatiae Tabula
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte der Markgrafschaft Meißen und der Lausitz von Matthias Quad. Zeigt Sachsen und die Lausitz mit angrenzenden Ländern. Mit Meißen, Görlitz und Leipzig, Dresden liegt im...
Kolorierte Landkarte der Lausitz, Meißen, Sachsen, Brandenburg. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Oldenburg Comit. / Thietmarsiae, Holsaticae Regionis Partis Typus
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte antike Landkarte des Oldenburger Landes und Dithmarschen von A. Ortelius. Zwei Karten auf einem Blatt. Die rechte Karte zeigt das Oldenburger Land zwischen Weser und Ostfriesland von...
Altkolorierte Landkarte von Schleswig-Holstein, Niedersachsen. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.