Keine Artikel
Hartmann Schedel: Monacum
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Große Holzschnittansicht von München. Aus der lateinischen Ausgabe der berühmten Nürnberger Weltchronik (Liber chronicarum) von Hartmann Schedel, gedruckt 1493. Eine der frühesten gedruckten...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von München, Bayern. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: In Principio creavit Deus celum et terra...
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Das Buch der Chroniken von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger Weltchronik genannt, beginnt mit der Erschaffung der Welt durch Gott nach dem Buch Genesis....
Sammlung von 4 Blättern zur Schöpfungsgeschichte, Genesis, gedruckt bei H. Koberger 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: Ultima etas mundi [The Last Judgement]
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Das Jüngste Gericht, einer der gesuchtesten Holzschnitte aus dem Buch der Chroniken oder Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger Weltchronik...
Das Jüngste Gericht aus der Nürnberger Weltchronik von Hartmann Schedel gedruckt 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: [God the Father on a throne]
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Das erste Blatt aus dem Buch der Chroniken oder Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger Weltchronik genannt. Das berühmte Frontispiz mit der...
Frontispiz mit Gottvater aus der Nürnberger Weltchronik von Hartmann Schedel gedruckt 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: [Armageddon, Apocalypse] Septima etas mundi
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Gott besiegt den Antichristen. Einer der gesuchtesten Holzschnitte aus dem Buch der Chroniken oder Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger...
Apokalypse, Armageddon aus der Nürnberger Weltchronik von Hartmann Schedel gedruckt 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: [Creation of Eve]
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Die Erschaffung der Eva. Früher Holzschnitt der Schöpfungsgeschichte aus dem Buch der Chroniken oder Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger...
Erschaffung Eva, Gottvater, Adam. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: Constancia
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Große Holzschnittansicht von Konstanz am Bodensee. Aus der lateinischen Ausgabe der berühmten Nürnberger Weltchronik (Liber chronicarum) von Hartmann Schedel, gedruckt 1493. Blattnummer CCXLI....
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Konstanz, Bodensee, Baden-Württemberg. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: Imago Mortis
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Der berühmte Totentanz aus Schedels Nürnberger Weltchronik , gedruckt 1493. Eines der gesuchtesten Blätter der Schedelschen Weltchronik. Gelegentlich wird dieses Blatt Albrecht Dürer...
Totentanz von Wilhelm Pleydenwurff aus Schedels Weltchronik, gedruckt in Nürnberg im Jahre 1493.
Hartmann Schedel: Parisius / Maguncia
Anton Koberger, Nürnberg, 1493
Frühe Holzschnittansicht von Paris aus der lateinischen Ausgabe von Hartmann Schedels berühmter Nürnberger Weltchronik , gedruckt 1493. Rückseitig die Ansicht von Mainz. Blattnummer LXXXIIII....
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Mainz, Paris. Gedruckt bei Anton Koberger im Jahre 1493 in Nürnberg.
Hartmann Schedel: De Macedonia
Johann Schönsperger, Augsburg, 1497
Inkunabel Blatt mit imaginärer kolorierter Ansicht aus Makedonien. Aus Hartmann Schedel's kleiner Weltchronik "Liber chronicarum" gedruckt 1497 von Johann Schönsperger zu Augsburg, durchgehend...
Kolorierte Holzschnitt-Ansicht von Makedonien. Gedruckt bei Johann Schönsperger im Jahre 1497 in Augsburg.
Hartmann Schedel: [Schedel's World Map - Secunda etas mundi - Folium xiii]
Johann Schönsperger, Augsburg, Februar 1497
Die seltene Holzschnitt-Weltkarte aus dem "Kleinen Schedel" von 1497.Frühe Ptolemäische Holzschnitt-Weltkarte von Hartmann Schedel. Noch im 15. Jahrhundert gedruckte verkleinerte Variante...
Inkunabel Holzschnitt-Weltkarte von Hartmann Schedel. Gedruckt bei Johann Schönsperger im Jahre 1497 in Augsburg.