Beschreibung
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte der Toskana von Abraham Ortelius. Zeigt die Gegend bis Rom in der unteren rechten Ecke. Neben der Insel Elba ist noch ein Teil Korsikas dargestellt. Dekoriert mit 5 Segelschiffen und einer Kartusche in der oberen rechten Ecke. Aus der lateinischen Ausgabe des Theatrum Orbis Terrarum von 1584, rückseitig mit lateinischem Text. Die wunderschöne, original alte Handkolorierung wirkt erstaunlich frisch.
Erhaltung
Bugfalte teilweise hinterlegt. Sehr gute Erhaltung.
Kartograph
Abraham Ortelius wurde 1527 in Antwerpen geboren. Er studierte Mathematik, Griechisch und Latein und bereiste Europa. Er handelte mit Büchern und zeichnete nebenbei auch Landkarten. Seine erste erwähnenswerte Karte war eine Weltkarte auf 8 Blättern im Jahre 1564, wovon nur noch drei Exemplare existieren. 1570 publizierte er mit dem Theatrum Orbis Terrarum den ersten modernen Atlas mit Karten von gleicher Größe, auch wenn das Wort Atlas erst 20 Jahre später bei Mercator Verwendung findet. Die meisten Karten im Theatrum wurden von Frans Hogenberg gestochen und ergaben zu seiner Zeit das teuerste jemals gedruckte Buch. Trotzdem war das Unternehmen ein großer Erfolg: Bis 1612 wurden insgesamt mehr als 7000 Exemplar in sechs Sprachen und unzähligen Auflagen gedruckt. Neben dem Theatrum überarbeitete Ortelius historische Landkarten die ab 1579 dem Theatrum beigebunden oder separat publiziert wurden.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Abraham Ortelius: Thusciae Descriptio Auctore Hieronymo Bellarmato..
Altkolorierte Landkarte der Toskana. Gedruckt in Antwerpen im Jahre 1584.
Italien - Ortelius, Abraham - Thusciae Descriptio Auctore Hieronymo...