Keine Artikel
Artikel-Nr. 12989
Seltene frühe Holzschnittkarte Osteuropas von Sebastian Münster. Sie zeigt eine detaillierte Darstellung von Polen, Litauen, der Ukraine, Moskau und dem Balkan und erstreckt sich geografisch von Preußen, Vilna und Smolensk im Norden bis nach Bosnien, Bulgarien, Istanbul (Konstantinopel) und der Krim im Süden, wobei Polen im Mittelpunkt liegt.
Die Ausgabe von 1552 ist besonders bemerkenswert durch mehrere einzigartige Merkmale:
Gitternummerierungssystem: Es ist die einzige bekannte Ausgabe, die zusätzliche Gitternummern enthält. Ein frühes und seltenes Experiment zur standardisierten Indexierung von Ortsnamen, das sie sowohl von früheren als auch späteren Drucken unterscheidet.
Titelvariante: Diese Ausgabe trägt die römische Zahl „XX“ im Titel – ein Merkmal, das andere Versionen nicht aufweisen. Frühere Ausgaben verwendeten „XV“, während spätere Versionen ganz auf römische Zahlen verzichteten.
Der Titel auf der Rückseite ist von einer wunderschönen Holzschnittbordüre umgeben. Aus Sebastian Münster & Claudius Ptolemaeus’ Geographiae Claudii Ptolemaei Alexandrini, veröffentlicht 1552 von Henricus Petri in Basel.
Kartograph | Sebastian Münster |
Titel | Landtafel des Ungerlands, Polands, Reussen, Littaw, Walachei, Bulgarei |
Verlag, Jahr | Heinrich Petri, Basel, 1540 (1552) |
Bildgröße | 29.0 x 37.0 cm |
Blattgröße | 30.7 x 38.5 cm |
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Polen - Münster, Sebastian - Landtafel des Ungerlands, Polands,...