Keine Artikel
Christoph Weigel: Andere Wappen-Charte Derer Europaeischen Kaiserthümer und Koenigreiche...
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Altkolorierter Kupferstich mit Wappen der europäischen Kaiserthümer und Königreiche aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas auch Atlas scholasticus et itinerarius von Christoph Weigel. Erstmals...
Kupferstich einer Historiendarstellung. Wappen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Historische Wappen-Charte der vornehmsten Europaeischen Republiquen
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Altkolorierter Kupferstich mit Wappen europäischer Republiken aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas auch Atlas scholasticus et itinerarius von Christoph Weigel. Erstmals 1718 in Nürnberg...
Kupferstich einer Historiendarstellung. Wappen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Historische Wappen-Charte Derer vornehmsten Italienischen respective Koenigl. und Herzogl. Haeüser.
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Altkolorierter Kupferstich mit Wappen der italienischer Häuser aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas auch Atlas scholasticus et itinerarius von Christoph Weigel. Erstmals 1718 in Nürnberg...
Kupferstich einer Historiendarstellung. Wappen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Flagen aller seefahrenden Potenzen und Nationen in der gantzen Weldt. Vorgestellt von Christoph...
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Flaggentafel mit 139 Flaggen der seefahrenden Nationen. Letztes Feld mit Koloritanweisung. Altkolorierter Kupferstich aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas auch Atlas scholasticus et itinerarius...
Kupferstich mit Marine- & Seefahrtmotiven. Flaggen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Ihro Röm. Kayserl. und Röm. Königl. May Cession ihres Erb-Rechts auf die Spanische Monarchie,...
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Darstellung der Verleihungszeremonie des Erbrechts an Erzherzog Karl zum König von Spanien. Kupferstich aus Bequemer Schul- und Reisen-Atlas auch Atlas scholasticus et itinerarius von Christoph...
Kupferstich einer Historiendarstellung. König Karl II. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Homann Erben: Perspectivische Vorstellung des berühmten Blocken oder Blokenbergs... 1732... 1749 / Vue de la...
Homann Erben, Nürnberg, 1749
Der seltene und gesuchte Kupferstich mit der Ansicht des Brocken im Harz mit am Himmel kreisenden Hexen und Dämonen. Hier in der ersten Ausgabe, noch ohne die zusätzliche Erklärung im linken Teil,...
Altkolorierte Landkarte des Brocken bzw. Blocksberg mit Hexen und Dämonen. Gedruckt bei Homann Erben im Jahre 1749 in Nürnberg.
Francois Pigeot: Prise d'Ulm, le 17 Octobre 1805.
Paris, um 1810
Kupferstich mit der Einnahme von Ulm durch Napoleon, von Francois Pigeot nach einer Zeichnung von Jacques Francois Joseph Swebach.
Kolorierte Ansicht der Truppen Napoleons, Ulm. Gedruckt in Paris um 1810.