Keine Artikel
Abraham Ortelius: Germania.
A. Ortelius, Antwerpen, 1570
Altkolorierte Kupferstichkarte von Deutschland von Abraham Ortelius. Dekoriert mit drei schönen Kartuschen und einer Galeone. Erster Zustand aus der frühen lateinischen Ausgabe des Theatrum Orbis...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1570 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Germania
Gielis Coppens van Diest, Antwerpen, 1571
Frühe Landkarte von Deutschland mit dem zentralen Teil Europas von Abraham Ortelius. Mit Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns im Süden bis...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Gielis Coppens van Diest im Jahre 1571 in Antwerpen.
Abraham Ortelius: Germania
A. Ortelius, Antwerpen, 1572-73
Antike Landkarte von Deutschland mit dem zentralen Teil Europas von Abraham Ortelius. Mit Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns im Süden bis...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1572 in Antwerpen.
Sebastian Münster: Beschreibung Teutscher Nation.
Heinrich Petri, Basel, 1574
Frühe, kleine Holzschnittkarte von Deutschland von Sebastian Münster. Zeigt die Region von Böhmen bis Holland. Auf dem vollen Textblatt. Aus der deutschen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian...
Antike Holzschnitt-Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Heinrich Petri im Jahre 1574 in Basel.
Gerard Mercator: Germania
Rumold Mercator, Duisburg, 1585 oder 1595
Die Erstausgabe dieser seltenen Landkarte von Deutschland von Gerald Mercator. Aus der ersten Ausgabe des berühmten Mercator-Atlas Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Rumold Mercator im Jahre 1585 oder 1595 in Duisburg.
Abraham Ortelius: Germania.
Plantin, Antwerpen, 1595
Schöne handkolorierte Kupferstich Karte von Deutschland von A. Ortelius. Aus der lateinischen Ausgabe des "Theatrum Orbis Terrarum" von 1595.
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Plantin im Jahre 1595 in Antwerpen.
Matthias Quad: Germania
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Kupferstich-Landkarte des Heiligen Römischen Reichs von Matthias Quad. Mit den Niederlande, Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns. Unten links der...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Germania
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Matthias Quad. Mit den Niederlande, Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns. Unten links...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Matthias Quad: Germania
J. Bussemacher, Köln, um 1600
Antike Landkarte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Matthias Quad. Mit den Niederlande, Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz, im Osten Teile Polens und Ungarns. Unten links...
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei J. Bussemacher um 1600 in Köln.
Abraham Ortelius: Germaniae Veteris, Typus.
A. Ortelius, Antwerpen, 1603
Altkolorierte, antike Landkarte von Deutschland und dem zentralen Teil Europas während der Antike von Abraham Ortelius. Mit Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Teilen der Schweiz, Polens...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei A. Ortelius im Jahre 1603 in Antwerpen.
Johannes Janssonius: Nova Germaniae Descriptio
Johannes Janssonius, Amsterdam, 1616 [1632]
Die seltene Karte des Heiligen Römischen Reichs von Janssonius mit Randleisten.Äußerst dekorative und seltene Karte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Johannes Janssonius....
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Johannes Janssonius im Jahre 1632 in Amsterdam.
Jodocus Hondius: Germaniae nova et accurata descriptio - Germania
Everard Cloppenburgh, Amsterdam, 1625 [1630]
Die seltene Visscher-Hondius Karte des Heiligen Römischen Reichs mit Randleisten.Äußerst dekorative und seltene Karte von Deutschland mit den umliegenden Ländern von Jodocus Hondius. Die...
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei Everard Cloppenburgh im Jahre 1630 in Amsterdam.
Willem Janszoon Blaeu: Germaniae Veteris typus
Amsterdam, um 1630
Schöne Kupferstichkarte vom Antiken Deutschland nach Abraham Ortelius bei Joan Blaeu. Aus einer lateinischen Ausgabe des "Theatrum orbis terrarum, sive, Atlas novus".
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt in Amsterdam um 1630.
Willem Janszoon Blaeu: Germaniae Veteris typus
Amsterdam, um 1630
Schöne Kupferstichkarte vom Antiken Deutschland nach Abraham Ortelius bei Joan Blaeu. Aus einer französischen Ausgabe des "Theatrum orbis terrarum, sive, Atlas novus".
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt in Amsterdam um 1630.
Willem Janszoon Blaeu: Germaniae Veteris typus
Amsterdam, um 1630
Schöne Kupferstichkarte vom Antiken Deutschland nach Abraham Ortelius bei Joan Blaeu. Aus einer deutschen Ausgabe des "Theatrum orbis terrarum, sive, Atlas novus".
Antike Landkarte von Deutschland. Gedruckt in Amsterdam um 1630.
Johannes Janssonius: Germaniae Veteris typus
H. Hondius, Amsterdam, 1633
Schön kolorierte Kupferstichkarte des antiken Mitteleuropa nach Abraham Ortelius bei J. Janssonius. Gestochen vom berühmten flämische Kupferstecher Pieter van den Keere. Oben links die...
Kolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt bei H. Hondius im Jahre 1633 in Amsterdam.
Willem Janszoon Blaeu: Germaniae Veteris typus
Amsterdam, 1644-55
Altkolorierte Kupferstichkarte des Antiken Deutschland nach Abraham Ortelius bei Joan Blaeu. Aus einer der beiden lateinischen Ausgaben des Theatrum orbis terrarum, sive Atlas novus von 1644-55.
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt in Amsterdam im Jahre 1644.
Willem Janszoon Blaeu: Nova totius Germaniae descriptio
Amsterdam, 1644-55
Altkolorierte antike Kupferstich-Landkarte von Deutschland von Joan Blaeu. Ausgeschmückt mit einer großen Wappendarstellung und Kompassrose. Oben der eingefasste Titel. Aus einer der beiden...
Altkolorierte Landkarte von Deutschland. Gedruckt in Amsterdam im Jahre 1644.
Matthäus Merian: Nova Totius Germaniae Descriptio Teütschland
J. L. Gottfried, Frankfurt, um 1650
Schöne Kupferstich-Landkarte von Deutschland bei M. Merian. Zeigt Mittel-Europa, mit einer Kartusche. Aus Merians "Theatrum Europaeum".
Kolorierte Landkarte von Mitteleuropa. Gedruckt bei J. L. Gottfried um 1650 in Frankfurt.
Matthäus Merian: Nova Totius Germaniae Descriptio Teütschland
J. L. Gottfried, Frankfurt, um 1650
Schöne Kupferstich-Landkarte von Deutschland bei M. Merian. Zeigt Mittel-Europa, mit einer Kartusche. Aus Merians "Theatrum Europaeum".
Kolorierte Landkarte von Mitteleuropa. Gedruckt bei J. L. Gottfried um 1650 in Frankfurt.
Matthäus Merian: Nova Totius Germaniae Descriptio Teütschland
J. L. Gottfried, Frankfurt, um 1650
Schöne Kupferstich-Landkarte von Deutschland bei M. Merian. Zeigt Mittel-Europa, mit einer Kartusche. Aus Merians "Theatrum Europaeum".
Antike Landkarte von Mitteleuropa. Gedruckt bei J. L. Gottfried um 1650 in Frankfurt.
Nicolas Sanson: Le Cercle de la Basse Saxe / Circuli Saxoniae Interioris...
H. Jaillot, Paris, um 1690
Antike Karte von Norddeutschland von N. Sanson bei Jaillot in Paris gedruckt. Zeigt die Gegend von Emden über Hamburg bis nach Polen mit Stettin im Osten. Unten rechts ein Titelkartusche.
Altkolorierte Landkarte von Norddeutschland. Gedruckt bei H. Jaillot um 1690 in Paris.
Nicolas Visscher: S. Imperium Romano-Germanicum oder Teutschland mit seinen angräntzenden königreichen und Provincien
P. Schenk, Amsterdam, um 1700
Kupferstich-Landkarte von Deutschland nach J. Reichelt von N. Visscher bei P. Schenk. Zeigt Mittel-Europa mit Deutschland im Zentrum, den Niederlanden im Westen und Polen im Osten, mit einer...
Antike Landkarte von Mitteleuropa. Gedruckt bei P. Schenk um 1700 in Amsterdam.
Johann Baptist Homann: Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias Adiacentes
J. B. Homann, Nürnberg, 1709
Postrouten-Karte von Deutschland mit den angrenzenden Ländern von J. B. Homann. Mit zwei schönen Kartuschen.
Kolorierte Landkarte der Postrouten. Gedruckt bei J. B. Homann im Jahre 1709 in Nürnberg.