Beschreibung
Altkolorierte Landkarte von Österreich von Homann Erben. Zeigt die Gegend zwischen dem Oberrhein mit Heidelberg im Nordwesten, große Teile der Schweiz bis Mailand im Südwesten, Kroatien im Südosten über Wien und Pressburg (Bratislava) bis nach Tschechien mit Prag im Nordosten. Sehr detaillierte Darstellung, bezeichnet mit allen größeren Städten, Flüssen und Seen. Die schöne, kunstvoll gearbeitete Titelkartusche oben links zeigt die Wappen der dargestellten Provinzen (Moravia, Silesia, Bohemia, Austria, Tyrolis, Carniola, Stiria, Carinthia).
Erhaltung
Ausgezeichnete Erhaltung. Das Blatt wurde noch nie gerahmt.
Kartograph
Johann Baptist Homann wurde 1664 in Oberkammlach, Allgäu geboren. Er gründete seinen Verlag 1702 in Nürnberg. Nach einer langen Dominanz der Holländer im Landkarten Geschäft, wurde Homanns Verlag zum wichtigste Haus für die Herstellung von Landkarten und Atlanten in Deutschland. Nachdem Homann seinen ersten Atlas im Jahre 1707 veröffentlichte wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Nach seinem Tod im Jahre 1724, führte sein Sohn Johann Christoph den Betrieb fort. Nach dessen Tod im Jahre 1730 in Nürnberg, wurde die Offizin von seinen Erben unter dem Namen Homann Erben bis ins 19. Jahrhundert fortgeführt.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Homann Erben: Circulus Austriacus quem coponunt Archid Austríae, Ducatus Stitiae, Carinthiae, Carnioliae, Comit Tyrolensis ....
Altkolorierte Landkarte von Österreich - Ungarn. Gedruckt bei Homann Erben im Jahre 1747 in Nürnberg.
Österreich - Ungarn - Homann Erben - Circulus Austriacus quem coponunt Archid...