Antike Landkarten von Gerard de Jode (*1509 - †1591)
Gerard de Jode war, etwa zeitgleich mit seinem Konkurrenten A. Ortelius, Drucker, Publizist, Kartograph und Kupferstecher in Antwerpen. Sein Hauptwerk Speculum Orbis Terrarum, ein umfangreicher Weltatlas, erschien im Jahre 1578, acht Jahre nach dem Ortelius Atlas Theatrum Orbis Terrarum. Sein Sohn Cornelius de Jode legte den Atlas nochmals 1593 auf. Die Kupferstich-Platten kauft nach Cornelius Tod J.B. Vrients, welcher aber keine Neuauflage fertigte. Verglichen mit den Ortelius oder Mercator Drucken sind die Atlanten und Karten von de Jode heute sehr selten, da nur wenige Exemplare gedruckt wurden.
Gerard de Jode: Wirtenbergensis Ducatus Elegans Delineatio / Palatinatus Superioris
G. de Jode, Antwerpen, 1578
Kupferstichkarte von Württemberg und Nordbayern von G. de Jode. Die zwei Karten wurden von einer Platte gedruckt und zeigen links Württemberg im Rund umgeben von vier Windgottheiten nach G. Gadner...
10875 Antike Landkarte von Bayern, Württemberg. Gedruckt bei G. de Jode im Jahre 1578 in Antwerpen.
900,00 €