Abrahami Ortelii. Theatri Orbis Terrarvm Parergon, Sive Veteris Geographiae Tabvlae,...

Abraham Ortelius (*1527 - 1598)
Parergon: Atlas der antiken Geographie von Abraham Ortelius. Gedruckt bei Plantin im Jahre 1624 in Antwerpen.

Mehr Infos

Artikel-Nr. 10097

Verkauft

Beschreibung

Letzte und umfangreichste Ausgabe des Parergon-Atlas von Abraham Ortelius. Ursprünglich als Anhang zum "Theatrum Orbis Terrarum" erschienen, liegt hier die erste separate um 6 Karten erweiterte Ausgabe vor. Enthalten sind unter anderem die aus 4 Doppelblättern bestehende "Tabula itineraria ... Pevtingeorum".

Details

KartographAbraham Ortelius
TitelAbrahami Ortelii. Theatri Orbis Terrarvm Parergon, Sive Veteris Geographiae Tabvlae, Commentarijs Geographicis et Historicis illustratae. Editio Novissima, Tabulis aliquot aucta, et varie emendata atq innouata, cura et studio Balthasaris Moreti....
Verlag, JahrPlantin, Antwerpen, 1624
Größe47.5 x 31.0 cm, Imperial Folio
Kollation3 Blatt, 32 Seiten, 2 Blatt
Illustrationen39 Kupferstichkarten, 2 Kostümtafeln, 3 Ansichten, 1 Holzschnitt Druckermarke
EinbandGanzledereinband mit Blind- und Goldprägung
ReferenzKoeman Ort. 46, Shirley 212

Erhaltung

Etwas berieben und leicht fleckig. Blindgeprägte Initialen I.W.E.A.P. und Jahreszahl 1628 auf dem Einband.

Gelegentlich leicht fingerfleckig, Vorsätze an den Rändern leicht beschädigt, Ränder teilweise leicht gebräunt. Insgesamt schönes Exemplar mit kräftigen, gratigen Drucken.

Ein weiteres Exemplar ist hier verfügbar: Ortelius, Abraham: Parergon, 1595

Kartograph

Abraham Ortelius wurde 1527 in Antwerpen geboren. Er studierte Mathematik, Griechisch und Latein und bereiste Europa. Er handelte mit Büchern und zeichnete nebenbei auch Landkarten. Seine erste erwähnenswerte Karte war eine Weltkarte auf 8 Blättern im Jahre 1564, wovon nur noch drei Exemplare existieren. 1570 publizierte er mit dem Theatrum Orbis Terrarum den ersten modernen Atlas mit Karten von gleicher Größe, auch wenn das Wort Atlas erst 20 Jahre später bei Mercator Verwendung findet. Die meisten Karten im Theatrum wurden von Frans Hogenberg gestochen und ergaben zu seiner Zeit das teuerste jemals gedruckte Buch. Trotzdem war das Unternehmen ein großer Erfolg: Bis 1612 wurden insgesamt mehr als 7000 Exemplar in sechs Sprachen und unzähligen Auflagen gedruckt. Neben dem Theatrum überarbeitete Ortelius historische Landkarten die ab 1579 dem Theatrum beigebunden oder separat publiziert wurden.

Bilder zum Herunterladen

Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.

Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Abraham Ortelius: Abrahami Ortelii. Theatri Orbis Terrarvm Parergon, Sive Veteris Geographiae Tabvlae, Commentarijs Geographicis et Historicis....
Parergon: Atlas der antiken Geographie von Abraham Ortelius. Gedruckt bei Plantin im Jahre 1624 in Antwerpen.

Atlanten - Ortelius, Abraham - Abrahami Ortelii. Theatri Orbis Terrarvm...

Einverstanden Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.