Keine Artikel
Samuel Baron von Pufendorf: Ichnographia operum Quibus SRM Sueciae Louitzium. Arcem et Sedem. Archi Episcopi Gnesnensis /...
Nürnberg, 1697
Schöner Kupferstichplan und Ansicht von Lowicz in der Provinz Lodz, Polen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Lowicz. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Situs loci in quo Situs loci in quo Sereniss: Princ. Sueciæ General.mus subito - Vistulam inter...
Nürnberg, 1697
Schöner Kupferstichplan einer Weichsel Schleife in Polen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Weichsel, Vistula. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Praelium ad Gnesnam
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstichkarte der Schlacht anno 1656 bei Gnesen (Gniezno) östlich von Posen (Poznań) in Polen gelegen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Gnesen, Gniezno. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Ichnogrphia Oppidi et Castri Marieburgi in Prussia
Nürnberg, 1697
Attraktiver Kupferstichansicht von der Marienburg (Malbork) in Westpreußen, Polen. Zeigt die Schlacht vom 12. Juli 1659 um die Marienburg. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Marienburg, Malbork. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Elegentissima et bene munita Arx. Chrzistopora.
Nürnberg, 1697
Kupferstichansicht der Befestigungsanlage Chrzistopora, Polen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Chrzistopora. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Conflictus prope Dirschaviam
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstichansicht der Schlacht anno 1657 bei Dirschau (Tczew) an der Weichsel in Polen gelegen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Dirschau, Tczew. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Tabula in qua ostenditur quomodo Ser. Rex Sueciae Celsiss. Transiluaniae Principem Prope Pagum...
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstich vom schwedischen König Karl Gustav X. und Georg Rákóczi II. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf. Kupfer signiert Dahlberg.
Kupferstich einer Historiendarstellung. Rakoczy, Carl Gustaf. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Delineatio et Situs Montower Spitze / Exquisita Delineatio Fluvii Nogat
Nürnberg, 1697
Zwei Kupferstichkarten auf einem Blatt. Die obere Karte zeigt die Flußkreuzung Weichsel, Nogat und Boraw. Die zweite Karte zeigt den Nogat Flußlauf zwischen der Montower Spitze über Marienburg bis...
Antike Landkarte von Elbing, Elblag, Marienburg, Malbork, Nogat. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Obsidio civitatis et Arcis Gravdensis / Munita Arx Krvsewix
Nürnberg, 1697
Attraktiver Kupferstichansicht von Graudenz und Kruschwitz in Polen auf auf einem Blatt. Zeigt die Schlachten vom 4. Januar 1656 und 12. August 1655. Mit zwei Teilkarten und zwei Kartuschen. Aus...
Antike Ansicht von Kruschwitz, Kruszwica, Graudenz, Grudziadz. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Ichnogrphia Oppidi et Castri Marieburgi in Prussia
Nürnberg, 1697
Attraktiver Kupferstichansicht von der Marienburg (Malbork) in Westpreußen, Polen. Zeigt die Schlacht vom 12. Juli 1659 um die Marienburg. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Marienburg, Malbork. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Gesta ad Sandomiriam d. 24. Marti 1656. quando Ser. Rex Sueciæ structo ponte navali Vistulam...
Nürnberg, 1697
Attraktive große Kupferstichansicht der Belagerung von Sandomierz, Świętokrzyskie Voivodeship, Polen während des Schwedisch-Polnischen Krieges im Jahre 1656. Mit schönem Zierrahmen. Von...
Antike Ansicht von Weichsel, Wisla, Sandomir, Sandomierz. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Yltze
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstichansicht der Belagerung von Ilza (Iłża) einer kleinen Stadt in Masovian Voivodeship, Polen während des Schwedisch-Polnischen Krieges im Jahre 1656. Aus der berühmten...
Antike Ansicht der Belagerung von Ilza. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Urbs et Arx Mitovia Sedes Celsis: Curlandiae Ducis ab Exell: Dn. Campi Mareschallo Comite...
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstichansicht der Befestigungsanlagen von Mitovia und Dobbleena in Curland, Polen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Dobbleena, Mitovia. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Repraesentatio Difficiliarum Viarum circa Oppidum Ousztie et quomodo D. Marschallus comes...
Nürnberg, 1697
Attraktive Kupferstichkarte der Schlacht anno 1655 bei Usch (Ujście) westlich von Bromberg (Bydgoszcz) in Polen gelegen. Aus der berühmten Chronik von Baron von Pufendorf.
Antike Ansicht von Ujscie, Usch. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Samuel Baron von Pufendorf: Dantiscum / Ichnographia Urbi Gedani et Castelli ad ostium Uistulae vulgo Weichselmunde
Nürnberg, 1697
Schöne Kupferstichkarte der Weichselmündung mit detailreicher Panaramaansicht von Danzig bei S. Pufendorf. Mit mehreren Segelschiffen und einer Kompassrose in der Ostsee.
Antike Ansicht von Danzig, Weichsel. Gedruckt in Nürnberg im Jahre 1697.
Christoph Weigel: Silesiae Ducatus in XVII suos Principatus et Dominia
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte von Schlesien von Christoph Weigel. Zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt Oder im Nordwesten, über Crossen (Krosno Odrzańskie), Glogau (Głogów), Freiberg, Brieg (Brzeg), Ratibor...
Altkolorierte Landkarte von Schlesien, Wroclaw, Breslau. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Lusatia Superior per Christoph. Weigelium
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte der Oberlausitz von Christoph Weigel. Zeigt den Osten von Sachsen mit Hoyerswerda, Bautzen, Zittau und Görlitz. Ausgeschmückt mit zwei Kartuschen und einem Meilenzeiger. Aus...
Altkolorierte Landkarte der Oberlausitz, Sachsen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Lusatia Inferior per Christoph. Weigelium
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Antike Landkarte der Niederlausitz von Christoph Weigel. Zeigt den Süden von Brandenburg mit Spremberg, Senftenberg, Cottbus, Luckau, und Lübben im Spreewald. Ausgeschmückt mit zwei schönen...
Altkolorierte Landkarte der Niederlausitz, Brandenburg. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Pomerania Vtraque eum insertis vicinisq ditionibus curante.
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Kupferstich-Landkarte von Pommern von Christoph Weigel. Zeigt die Ostseeküste von Stralsund mit Rügen und Usedom bis Danzig. Mit Berlin, Stettin, Toruń. Ausgeschmückt mit schöner Titelkartusche....
Altkolorierte Landkarte von Pommern, Mecklenburg-Vorpommern. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Christoph Weigel: Poloniae & Lithuania accurante curatius
Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Kupferstich-Landkarte von Polen und dem Baltikum von Christoph Weigel. Zeigt das Gebiet zwischen der Ostsee bis zum Schwarzen Meer mit Polen, Estland, Lettland, Litauen, Weißrussland und der...
Altkolorierte Landkarte von Polen. Gedruckt bei Johann Ernst Adelbulner im Jahre 1718 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Regni Bohemiae, Ducatus Silesiae, Marchionatus Moraviae et Lusatiae. Tabula Generalis
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Original alt kolorierte Landkarte von Schlesien, Böhmen und Mähren von J. B. Homann. Zeigt viele Detail wie Wälder, Seen und kleine Dörfer. Mit einer schönen Kartusche.
Kolorierte Landkarte von Schlesien, Mähren. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Tabula Generalis Marchionatus Moraviae in Sex Circulos Divisae ...
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte von Mähren (Morava) von Johann Baptist Homann. Zeigt den südöstlichen Teil Tschechiens zwischen Pelhřimov (Pilgrams) im Nordwesten, Racibórz (Ratibor) im...
Altkolorierte Landkarte von Mähren. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Regni Bohemiae, Ducatus Silesiae, Marchionatus Moraviae et Lusatiae. Tabula Generalis
Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1720
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte von Tschechien und Teilen Polens von Johann Baptist Homann. Zeigt die Gegend zwischen Frankfurt Oder im Norden, entlang der Oder über Crossen (Krosno...
Altkolorierte Landkarte von Schlesien, Wroclaw, Breslau. Gedruckt bei Johann Baptist Homann um 1720 in Nürnberg.
Johann Baptist Homann: Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae
J. B. Homann, Nürnberg, um 1720
Schöne, altkolorierte Kupferstich-Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern von J. B. Homann. Zeigt die Ostseeküste von Holstein mit Oldenburg über Rügen und Usedom bis Danzig. Mit einer schönen...
Altkolorierte Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern. Gedruckt bei J. B. Homann um 1720 in Nürnberg.