Beschreibung
Schöne Kupferstich-Landkarte vom Bodensee von M. Merian. Zeigt das Bodenseeufer zwischen Fischbach und Lindau. Mit Friedrichshafen, Tettnang, Eriskirch, Langenargen und Wasserburg. Im Norden bis Ravensburg und Wangen. Aus der "Topographia Sveviae" von Matthäus Merian gedruckt in Frankfurt im Jahre 1643.
Kartograph
Matthäus Merian der Ältere wurde am 22. September 1593 in Basel geboren. Er lernte das Zeichnen und Kupferstechen vom Züricher Kupferstecher Friedrich Meyer. Ab 1619 arbeitete er in Frankfurt beim Verleger Johann Theodor de Bry, dessen Tochter er später heiratete. Nach de Bry's Tod vervollständigte er die von de Bry 1590 begonnene Reihe Grand Voyages und Petit Voyage. Zusammen mit Martin Zeiller, einem deutschen Geographen, verlegte er die populäre Reihe Topographia mit insgesamt 21 Bänden. Die Arbeit wurde von seinen Söhnen Matthäus der Jüngere und Caspar vollendet. Merian starb am 19. Juni 1650 in Bad Schwalbach.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Matthäus Merian: Comitatus Tetnang illustr. Comitum de Montfort, et confinia..
Antike Landkarte von Schwaben, Baden-Württemberg. Gedruckt bei M. Merian im Jahre 1643 in Frankfurt.
Deutschland - Merian, Matthäus - Comitatus Tetnang illustr. Comitum de...