Beschreibung
Kupferstich-Landkarte der westlichen Rheinland-Pfalz von H. Hondius. Mit einer Kartusche, einem Wappen und Meilenzeiger. Zeigt die Gegend zwischen Trier, Köln und Hanau. Selten, da ohne den rückseitigen Text. Diese Karte war nicht für einen der Standard Atlanten vorgesehen und wurde einzeln verkauft.
Erhaltung
Insgesamt etwas gebräunt, schmaler oberer und unterer Rand. Gute Erhaltung.
Kartograph
Jodocus Hondius wurde 1563 in Wakken (Flandern) geboren. Er fertigte Globen und Landkarten. 1593 ließ er sich in Amstedam nieder nachdem er mehrere Jahre in London verbrachte. Er war einer der bedeutesten Kupferstecher seiner Zeit und stach Karten unter anderem für van den Keere, Waghenaer oder Speed. 1604 kaufte er die Druckplatten von Mercator, stach 40 zusätzliche Kupferplatten und publizierte den erweiterten Mercator Atlas ab 1606 in verschiedenen Sprachen und Auflagen. Nach seinem Tod im Jahre 1612 in Amsterdam übernahmen seine Söhne Jodocus II und Henricus das Geschäft.
Bilder zum Herunterladen
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Jodocus Hondius: Archiepiscopatus Trevirensis Descriptio Nova.
Antike Landkarte von Rheinland-Pfalz. Gedruckt bei H. Hondius um 1630 in Amsterdam.
Deutschland - Hondius, Jodocus - Archiepiscopatus Trevirensis Descriptio Nova