Belagerung und Einnehmung der Chur Pfaltzischen Residens Stadt Heydelberg, wie dieselbe...

Nicolaus Bellus (*1580 - 1629)
Antike Ansicht von Heidelberg, Baden-Württemberg. Gedruckt in Frankfurt im Jahre 1627.

Mehr Infos

Artikel-Nr. 11089

Verkauft

Beschreibung

Kupferstichansicht von Heidelberg von Nicolaus Bellus aus seinem bedeutenden Werk, der 'Ostreichischer Lorberkrantz'. Zeigt die 1622 von Tilly belagerte Stadt aus der Vogelschau.

Details

KartographNicolaus Bellus
TitelBelagerung und Einnehmung der Chur Pfaltzischen Residens Stadt Heydelberg, wie dieselbe von den Kays: Bayr: mit stürmender Hand erobert
Verlag, JahrFrankfurt, 1627
Bildgröße26.6 x 31.0 cm
Blattgröße29.7 x 33.2 cm
ReferenzSchefold 24651, Stahl 30

Erhaltung

Sehr gute Erhaltung.

Kartograph

Nicolaus Bellus, auch Michael Caspar Lundorp, war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. Sein aus kartographischer Sicht bedeutendstes Werk, der Ostreichischer Lorberkrantz, erschien 1627 in Frankfurt.

Bilder zum Herunterladen

Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.

Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Nicolaus Bellus: Belagerung und Einnehmung der Chur Pfaltzischen Residens Stadt Heydelberg, wie dieselbe von den Kays: Bayr: mit stürmender....
Antike Ansicht von Heidelberg, Baden-Württemberg. Gedruckt in Frankfurt im Jahre 1627.

Deutschland - Bellus, Nicolaus - Belagerung und Einnehmung der Chur...

Einverstanden Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.