Keine Artikel
Artikel-Nr. 12611
Sebastian Münsters Holzschnittkarte der Neuen Welt ist eine der wichtigsten Karten der amerikanischen Kartographie-Geschichte.
P. Burdens Anmerkungen zu dieser Karte:
Mit der Aufnahme der Karte in Münsters Kosmographie, welche erstmals im Jahre 1544 veröffentlicht wurde, besiegelte das Schicksal von 'Amerika' als Namen für die Neue Welt...
Die portugiesische Flagge weht über dem Südatlantik und die spanische in der Karibik. Die Straße von Magellan ist bezeichnet und Mare Pacificum erscheint zum ersten Mal auf einer gedruckten Karte. Magellans Schiff Victoria, das einzig Überlebende der fünf Schiffe, befindet sich in der Mitte des Ozeans. Marco Polos Einfluss ist anhand von Zipangri (Japan) drei Jahre vor dem frühesten bekannten Kontakt durch Europäer ersichtlich, ebenso finden seine Archipelagus insularu 7448 Erwähnung. Yucatan ist immer noch als Insel dargestellt und der See bei Temistitan entleert sich in den Golf von Mexiko.
Aus der lateinischen Ausgabe der Kosmographie des Sebastian Münster, gedruckt im Jahre 1554 mit dem Titel Cosmographiae Universalis bei Heinrich Petri und in Basel erschienen. Der Holzstock dieser Karte kam erstmals im Jahre 1540 in Seb. Münsters Geographia Universalis zum Einsatz. Bei der angebotenen Karte handelt es sich um den siebten von insgesamt 13 Druckzuständen.
Kartograph | Sebastian Münster |
Titel | Tabula Novarum Insularum, quas Diversis Respectibus Occidentales & Indianas Vocant |
Verlag, Jahr | Heinrich Petri, Basel, 1540 (1554) |
Bildgröße | 25.7 x 34.2 cm |
Blattgröße | 31.7 x 40.2 cm |
Referenz | Burden, P.D.: The Mapping of North America No. 12. |
Falls Sie die Bilder dieser Karte in einer Auflösung von 1200 Pixeln herunterladen möchten, folgen Sie bitte unten stehendem Verweis.
Sie können die Bilder auf Ihrer privaten oder kommerziellen Internetseite frei veröffentlichen, sofern Sie einen Verweis (Link) auf diese Webseite setzen. Falls Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Amerika Kontinent - Münster, Sebastian - Tabula Novarum Insularum, quas Diversis...